bookmark_borderSchnatgang 2022

Tra­di­tio­nel­ler Schnat­gang am Don­ners­tag, 29.Dezember!

Los geht es um 14:30 Uhr am Ver­eins­sport­heim. In die­sem Jahr wan­dern wir Rich­tung Bre­den­born, und besich­ti­gen die reno­vier­te Bür­ger­hal­le. Zum Abschluss keh­ren wir im Ger­ma­nen­hof Bre­den­born ein.
Wir bit­ten um eine Kur­ze Rück­mel­dung beim Vor­stand, um die Teil­neh­mer­zahl ein­pla­nen zu kön­nen.

Aber auch Kurz­ent­schlos­se­ne kön­nen sich noch ger­ne anschließen

schuetzenverein@entrup.info

bookmark_borderPfarrnachrichten Januar 2023

Januar 2023

Lie­be Schwes­tern und Brüder,

Weih­nach­ten wird der alte Traum der Men­schen Wirklichkeit:

Gott bekommt ein kon­kre­tes, zutiefst mensch­li­ches Gesicht: im Kind in der Krip­pe, im Leh­rer der Berg­pre­digt, im Hei­ler der Kran­ken, im Brot­bre­cher des Abend­mahls­saa­les, im zum Tode Ver­ur­teil­ten auf der Via Dolo­ro­sa und im Gekreu­zig­ten am Schandpfahl.

Es ist hier immer das­sel­be Gesicht, es ist Got­tes Gesicht, das uns ansieht, es ist das Gesicht, in dem wir Gott erken­nen dürfen.

Weih­nach­ten ist das Fest an dem Gott uns ein Gesicht zeigt.

Das Kind in der Krip­pe von Bet­le­hem sieht uns an, Gott schaut uns in ihm an und ermu­tigt uns, sei­nen Blick zu erwi­dern. Im Kind in der Krip­pe von Bet­le­hem kann Gott ange­schaut wer­den, ohne dass der Mensch, wie es noch bei Mose heißt, ster­ben müsste.

In den Augen des klei­nen Kin­des, auf sei­nen Lip­pen, in sei­nem Lächeln erstrahlt Got­tes Herr­lich­keit, die sich auch heu­te in unse­rem Gesicht und auf dem Gesicht unse­rer Schwes­tern und Brü­der, beson­ders in jenem der Armen wider­spie­gelt. Dass sich die Herr­lich­keit Got­tes auf
dem Ange­sicht der Men­schen wider­spie­geln soll, wird in den Wor­ten und Taten Jesu sichtbar.

An Weih­nach­ten wer­den mit den Geschen­ken unter dem Weih­nachts­baum zahl­rei­che Wün­sche erfüllt. Welt­weit beschen­ken sich an die­sem Tag die Men­schen und sie wecken zumin­dest für eini­ge Augen­bli­cke in den Beschenk­ten Glücks­ge­füh­le. Beson­ders für die Kin­der ist es sicher
das schöns­te Fest im Jahr.

Wir soll­ten aber nicht das eigent­li­che Geschenk über­se­hen, das Kind in der Krip­pe, das in uns wah­res Glück, erfüll­te Lie­be und dau­er­haf­ten Frie­den zu wecken ver­mag: Gott nimmt das Ant­litz eines Men­schen an, das freund­li­che, güti­ge, uns huld­voll zulä­cheln­de Gesicht eines klei­nen,
wehr­lo­sen Kindes.

Herz­lich dan­ke ich allen, die das Leben in unse­ren Gemein­den und im Pas­to­ra­len Raum auf so viel­fäl­ti­ge Wei­se durch ihr Enga­ge­ment, ihre Bega­bun­gen und Fähig­kei­ten berei­chern, mit­tra­gen und mitgestalten.

Ich wün­sche Ihnen ein fried­vol­les und gna­den­rei­ches Weih­nachts­fest, Got­tes rei­chen Segen und vor allem Gesund­heit für das Neue Jahr.

Möge uns der Herr mit sei­nem Segen begleiten.

Mit einem weih­nacht­li­chen Gruß
Pfar­rer Ans­gar Heckeroth

bookmark_borderPfarrnachrichten Dezember 2022

Dezember 2022

Lie­be Schwes­tern und Brüder,

zum Beginn des neu­en Kir­chen­jah­res kommt es zu einer Ver­än­de­rung im Pas­to­ral­team. Dia­kon Micha­el von Boe­se­la­ger geht nach 11 Jah­ren sei­nes dia­ko­na­len Diens­tes in den wohl­ver­dien­ten Ruhestand.

Mehr als ein Jahr­zehnt hat er im Amt des Dia­kons zahl­rei­che Men­schen seel­sorg­lich beglei­tet, zunächst seit sei­ner Wei­he zum Dia­kon im Jah­re 2011 in den Gemein­den des Pas­to­ral­ver­bun­des Nie­hei­mer Land und dann ab 2018 im neu­errich­te­ten Pas­to­ra­len Raum.

In die­ser Zeit hat er Kin­der durch das Sakra­ment der Tau­fe in die Kir­che auf­ge­nom­men und jun­gen Paa­ren bei ihrer kirch­li­chen Ehe­schlie­ßung assis­tiert. Vie­len Fami­li­en stand er mit trös­ten­den Wor­ten in der Trau­er zur Sei­te und beglei­te­te ihre Ver­stor­be­nen mit Gebet und kirch­li­chem Segen zu ihrer letz­ten Ruhestätte.

Durch Haus­be­su­che und Kran­ken­kom­mu­ni­on steht er mit vie­len älte­ren Men­schen in einem regel­mä­ßi­gen Kontakt. 

Damit sind eini­ge Diens­te und Auf­ga­ben benannt. Vie­le Din­ge las­sen sich aber hier gar nicht auf­zäh­len, weil sie im Ver­bor­ge­nen gesche­hen und doch für den ande­ren oft­mals so wich­tig sind.

Dafür und für vie­le Din­ge mehr sind wir Dia­kon Micha­el von Boe­se­la­ger von Her­zen dankbar.

Aber auch im Ruhe­stand wird unser Dia­kon noch den ein oder ande­ren Dienst über­neh­men, inso­fern sei­ne Zeit und sei­ne Gesund­heit es zulas­sen werden. 

Die Über­nah­me ein­zel­ner Diens­te und Auf­ga­ben wird zukünf­tig, so wie es bei pen­sio­nier­ten Geist­li­chen in unse­rem Erz­bis­tum üblich ist, nach Rück­spra­che mit der Lei­ter des Pas­to­ra­len Rau­mes über das Bezirks­bü­ro in Nie­heim auf Anfra­ge vereinbart.

Die Ver­ab­schie­dung von Dia­kon Micha­el von Boe­se­la­ger ver­bin­den wir mit dem Hoch­amt zum Patro­nats­fest (Hl. Niko­laus) am Sonn­tag, dem 11. Dezem­ber 2022 (3. Advent) um 10.30 Uhr in der Nie­hei­mer Pfarr­kir­che. Dazu sind alle ganz herz­lich eingeladen.

Lie­be Schwes­tern und Brüder,

mit dem 1. Advent begin­nen wir wie­der ein neu­es Kirchenjahr.

Ich wün­sche Ihnen eine besinn­li­che Advents­zeit, damit Weih­nach­ten, das Hoch­fest der Geburt Jesu, gera­de jetzt, in tur­bu­len­ten Zei­ten, für uns ein Fest der Fami­lie, der Freu­de und der Zuver­sicht werde.

Mit einem herz­li­chen Gruß
Pfar­rer Ans­gar Heckeroth

bookmark_borderEntruper Nachrichten — Dezember 2022

Dezember 2022

Herzlichen Glückwunsch
zum Geburtstag im Dezember!

Edith van Esdonk
Mari­an­ne Mül­ler
Her­mann Struck
Adolf Rede­ker
Josef Köh­ne

Auch in die­sem Jahr sam­meln wir wie­der ger­ne
für AGAPE. Wir neh­men Klei­dung und Lebens-mit­tel­pa­ke­te an. Die ein­zel­nen Pake­te mit Lebens­mit­teln soll­ten einen Wert von unge­fähr 20 Euro haben. Hier­für stel­len wir Kar­tons — falls benö­tigt — in die Kir­che.
Wir sam­meln am Frei­tag den 02.12.2022 bei uns
auf dem Hof in der Zeit von 14:00 bis 18:00 Uhr.
Fami­lie Mönikes 

Lie­be Entru­per,
wie ich bereits in mei­ner letz­ten Aus­ga­be bekannt­ge­ge­ben habe, stel­le ich die Aus­ga­be der Entru­per Nach­rich­ten zum Jah­res­en­de ein. Mei­ne Hoff­nung, dass sich jemand fin­det, der die Nach­rich­ten wei­ter führt, hat sich lei­der nicht erfüllt.
Beson­ders für die älte­ren Jahr­gän­ge, die kei­ne Mög­lich­kei­ten haben, sich zu infor­mie­ren was in
Entrup pas­siert, bedau­re ich das sehr.
Die Senio­ren­ge­mein­schaft “ Gene­ra­ti­on 60 plus”

wer­den wei­ter über unse­re Zusam­men­tref­fen, durch die Pres­se oder durch einen Ein­wurf im Brief­kas­ten infor­miert, auf dem auch die monat­li­chen Geburts­da­ten stehen. 
Zum Schluss möch­te ich mich bei Chris­ti­ne Kun­ze und Clau­dia Lan­ge-Ber­ger herzlich
 

bedan­ken, die in all den Jah­ren (12 Jah­re) die Nach­rich­ten ver­teilt haben. 

Waldfuechse

Lie­be Entru­perin­nen und Entru­per, die Senio­ren­ge­mein­schaft > Gene­ra­ti­on 60 plus < wünscht Euch eine wei­ße Weih­nacht mit lus­ti­gen Schnee­män­nern, fun­keln­den Tan­nen­bäu­men und ent­spann­te Momen­te mit der Fami­lie. Für das Jahr 2023 wün­schen wir Euch Glück, Gesund­heit und Zufrie­den­heit und hof­fen, dass all Eure Wün­sche in Erfül­lung gehen.

Generation 60+

Zu einer besinn­li­chen Advents­fei­er, am 15.12.2022 sind alle Senio­ren bei Kaf­fee, Glüh­wein,
Tor­te und Christ­stol­len herz­lich ein­ge­la­den. Beginn um 15:00 Uhr im Pfarr­heim.
Wie immer sind alle Senio­ren in unse­rer Run­de herz­lich will­kom­men.
Anmel­dung bis 13.12.2022 bei Han­ne­lo­re Tele­fon. 9529199

KFD Entrup

Die Kfd lädt am 06.12.2022 um 15:00 Uhr zum Advents­kaf­fee ins Pfarr­heim ein.
Auch Nicht­mit­glie­der sind herz­lich will­kom­men. Anmel­dung bis 04.12. Bei Maria Köh­ne Tel.:953383

BSV Entrup

Lie­be Sport­freun­de,
die Wan­de­rung (ca. 7 km Hin- und Rück­weg) beginnt am 03.12.2022 um 14:30 Uhr ab dem
Sport­platz. Der Vor­stand freut sich auf eine rege Beteiligung.

Heimatschützenverein Entrup

Am 29.12.2022 Lädt der Schüt­zen­ver­ein zum tra­di­tio­nel­len Schnat­gang. Los geht es um 14:30 Uhr am Ver­eins­sport­heim. In die­sem Jahr wan­dern wir Rich­tung Bre­den­born und besich­ti­gen die reno­vier­te Bür­ger­hal­le. Zum Abschluss keh­ren wir im Ger­ma­nen­hof Bre­den­born ein. Wir bit­ten um eine kur­ze Rück­mel­dung beim Vor­stand, um eine Teil­neh­mer­zahl ein­pla­nen zu kön­nen.
Tel.: 9529289 Mobil: 015123441994