christmas-2874137_1920_2

Dezember 2022

Lie­be Schwes­tern und Brüder,

zum Beginn des neu­en Kir­chen­jah­res kommt es zu einer Ver­än­de­rung im Pas­to­ral­team. Dia­kon Micha­el von Boe­se­la­ger geht nach 11 Jah­ren sei­nes dia­ko­na­len Diens­tes in den wohl­ver­dien­ten Ruhestand.

Mehr als ein Jahr­zehnt hat er im Amt des Dia­kons zahl­rei­che Men­schen seel­sorg­lich beglei­tet, zunächst seit sei­ner Wei­he zum Dia­kon im Jah­re 2011 in den Gemein­den des Pas­to­ral­ver­bun­des Nie­hei­mer Land und dann ab 2018 im neu­errich­te­ten Pas­to­ra­len Raum.

In die­ser Zeit hat er Kin­der durch das Sakra­ment der Tau­fe in die Kir­che auf­ge­nom­men und jun­gen Paa­ren bei ihrer kirch­li­chen Ehe­schlie­ßung assis­tiert. Vie­len Fami­li­en stand er mit trös­ten­den Wor­ten in der Trau­er zur Sei­te und beglei­te­te ihre Ver­stor­be­nen mit Gebet und kirch­li­chem Segen zu ihrer letz­ten Ruhestätte.

Durch Haus­be­su­che und Kran­ken­kom­mu­ni­on steht er mit vie­len älte­ren Men­schen in einem regel­mä­ßi­gen Kontakt. 

Damit sind eini­ge Diens­te und Auf­ga­ben benannt. Vie­le Din­ge las­sen sich aber hier gar nicht auf­zäh­len, weil sie im Ver­bor­ge­nen gesche­hen und doch für den ande­ren oft­mals so wich­tig sind.

Dafür und für vie­le Din­ge mehr sind wir Dia­kon Micha­el von Boe­se­la­ger von Her­zen dankbar.

Aber auch im Ruhe­stand wird unser Dia­kon noch den ein oder ande­ren Dienst über­neh­men, inso­fern sei­ne Zeit und sei­ne Gesund­heit es zulas­sen werden. 

Die Über­nah­me ein­zel­ner Diens­te und Auf­ga­ben wird zukünf­tig, so wie es bei pen­sio­nier­ten Geist­li­chen in unse­rem Erz­bis­tum üblich ist, nach Rück­spra­che mit der Lei­ter des Pas­to­ra­len Rau­mes über das Bezirks­bü­ro in Nie­heim auf Anfra­ge vereinbart.

Die Ver­ab­schie­dung von Dia­kon Micha­el von Boe­se­la­ger ver­bin­den wir mit dem Hoch­amt zum Patro­nats­fest (Hl. Niko­laus) am Sonn­tag, dem 11. Dezem­ber 2022 (3. Advent) um 10.30 Uhr in der Nie­hei­mer Pfarr­kir­che. Dazu sind alle ganz herz­lich eingeladen.

Lie­be Schwes­tern und Brüder,

mit dem 1. Advent begin­nen wir wie­der ein neu­es Kirchenjahr.

Ich wün­sche Ihnen eine besinn­li­che Advents­zeit, damit Weih­nach­ten, das Hoch­fest der Geburt Jesu, gera­de jetzt, in tur­bu­len­ten Zei­ten, für uns ein Fest der Fami­lie, der Freu­de und der Zuver­sicht werde.

Mit einem herz­li­chen Gruß
Pfar­rer Ans­gar Heckeroth