nature-2396002_1920

September 2022

Herzlichen Glückwunsch
zum Geburtstag im September!

Josef Weber
Wil­helm Wel­ling
Anna Burich­ter
Han­ne­lo­re Fie­res
Hein­rich Kros
Josef Hes­se

Es gbt einen Tag, der verschönt mit einem einfachen JA das ganze Leben!

Am 12.08.2022 wurden Thomes und maria Helmes getraut.

Für die gemeinsame Zukunft herzlichen Glückwunsch!

KfD Entrup

Die Mit­glie­der der Kfd fah­ren am Frei­tag, 09.09.2022 zum Berg­hof nach Nie­heim zum Abend­essen. Abfahrt in Fahr­ge­mein­schaft ab Ver­eins­sport­heim um 17:45 Uhr. Anmel­dung bis zum 06.09.2022 bei Maria Köh­ne Tele­fon 953383

 

Generation 60+

Lie­be Entru­per Senioren,

ich war ganz über­rascht, als unter dem Deck­na­men Wil­hel­mi­ne in der NW Zei­tung von unse­rer Rei­se zum Stein­hu­der Meer berich­tet wur­de. Nach­fol­gend der Zeitungsbericht:

In der ver­gan­ge­nen Woche hat Wil­hel­mi­ne an einer Tages­fahrt zu einem Obst­hof im Natur­park Stein­hu­der Meer teil­ge­nom­men. Zur Zeit ist dort die Hei­del­beer­ern­te in vol­lem Gange. 

Mit dem Blau­beer-Express wur­de Wil­hel­mi­ne und ihre Mit­rei­sen­den durch die rie­si­ge Plan­ta­ge gefah­ren und erfuh­ren viel Wis­sens­wer­tes über die äußerst gesun­de Beere. 

Sie sind näm­lich blaue Vit­amin­bom­ben. Im Plan­ta­gen­ca­fé gab es dann natür­lich Kaf­fee und eine diver­se Aus­wahl an Hei­del­beer­tor­ten. Der Obst­hof ist immer einen Aus­flug wert und so eine Fahrt soll­te man sich viel öfter gön­nen, genau wie Hei­del­beer- ob als Tor­te oder frisch und süß vom Strauch.
Zu erwäh­nen ist noch , dass der Auf­ent­halt am Stein­hu­der Meer ein tol­les Erleb­nis war. 

 

Die unendliche Geschichte von Richts Heiligenhäuschen

Lie­be Entru­perin­nen und Entruper,

in mei­ner Aus­ga­be vom Sep­tem­ber 2011 hat­te ich auf den erbärm­li­chen Zustand vom denk­mal­ge­schütz­ten Hei­li­gen­häus­chen im Lauf­ri­cker hin­ge­wie­sen. Eine Sanie­rung war nicht mög­lich, weil der Eigen­tü­mer nicht ermit­telt wer­den konn­te. Beim Katas­ter­amt war kein Besit­zer ein­ge­tra­gen, somit ist die Stadt Nie­heim Besit­zer vom Grund­stück und Gebäude.

In der Gemein­de Nie­heim ist die­se Kapel­le ein­zig­ar­tig, sie wur­de 1998 unter Denk­mal­schutz gestellt. Kei­ner kennt ihr Alter. Vie­le Entru­per haben in der Ver­gan­gen­heit bei Pro­zes­sio­nen oder in stil­ler Andacht vor dem Hei­li­gen­häus­chen gestan­den und haben um Trost und Hoff­nung

gebe­tet. Die Kapel­le ist Zei­chen des Glau­bens unse­rer Vor­fah­ren und ein Teil Entru­per Heimatgeschichte.

Mehr als 10 Jah­re hat sich die Fami­lie Helms bemüht, der Kapel­le wie­der zu einem anseh­li­chen Äuße­ren zu ver­hel­fen. In kei­nem Orts­teil von Nie­heim gibt es eine so ver­wahr­los­te Kapel­le wie in Entrup. 

Jetzt hat Frau Helms am 30.06.2022 den Schlüs­sel von der Kapel­le dem Eigen­tü­mer, der Stadt Nie­heim zurück­ge­ge­ben. Der Grund war, die star­re Hal­tung der Stadt für eine Sanie­rung obwohl, die Sanie­rungs­kos­ten laut Bau­amt zu 100% gere­gelt ist. (50% Stadt und 50% Denk­mal­schutz) In der Woche vorm Entru­per Schüt­zen­fest hat Frau Helms mit Herrn Gre­ger vom Bau­amt, zwecks der Sanie­rung noch ein­mal tele­fo­niert. In dem Gespräch wur­de ihr mitgeteilt:

Die Entru­per sind ja an einer Restau­rie­rung gar nicht inter­es­siert. Drei­mal war die Kapel­le The­ma im Orts­aus­schuss. Die Finan­zie­rung ist gere­gelt. Lei­der haben ihre Orts­aus­schuss­ver­tre­ter in kei­ner Wei­se reagiert. Also ist es nicht nötig.

Wenn das stimmt, ist der Orts­aus­schuss nicht zu ver­ste­hen. Die Stadt Nie­heim sucht einen Entru­per Ver­ein, der nur sei­nen Namen her­gibt, der braucht kein Geld zu geben und es wäre auch kei­ne Bürg­schaft. So hat es Herr Gre­ger Frau Helms erklärt. War­um für eine Sanie­rung, deren Kos­ten gere­gelt sind, von einer Namens­ge­bung abhän­gig gemacht wird, ist schwer zu verstehen.

Das neben­ste­hen­de Kreuz wur­de 1868 errich­tet. Es hat eine Schief­la­ge ist aber nach einer Prü­fung durch die Stadt in Ord­nung, den­noch hat die Stadt Nie­heim durch­bli­cken las­sen, even­tu­ell das Kreuz zu entfernen. 

Muss man ein Kreuz das kei­ne Män­gel hat, nur wegen sei­ner Schief­la­ge gleich ent­fer­nen? Man kann gespannt sein, ob der Orts­aus­schuss jetzt was unter­nimmt, damit die Kapel­le mit Kreuz ein wür­di­ges Aus­se­hen bekommt.