September 2022

Herzlichen Glückwunsch
zum Geburtstag im September!
Josef Weber
Wilhelm Welling
Anna Burichter
Hannelore Fieres
Heinrich Kros
Josef Hesse

Es gbt einen Tag, der verschönt mit einem einfachen JA das ganze Leben!
Am 12.08.2022 wurden Thomes und maria Helmes getraut.
Für die gemeinsame Zukunft herzlichen Glückwunsch!
KfD Entrup
Die Mitglieder der Kfd fahren am Freitag, 09.09.2022 zum Berghof nach Nieheim zum Abendessen. Abfahrt in Fahrgemeinschaft ab Vereinssportheim um 17:45 Uhr. Anmeldung bis zum 06.09.2022 bei Maria Köhne Telefon 953383
Generation 60+
Liebe Entruper Senioren,
ich war ganz überrascht, als unter dem Decknamen Wilhelmine in der NW Zeitung von unserer Reise zum Steinhuder Meer berichtet wurde. Nachfolgend der Zeitungsbericht:
In der vergangenen Woche hat Wilhelmine an einer Tagesfahrt zu einem Obsthof im Naturpark Steinhuder Meer teilgenommen. Zur Zeit ist dort die Heidelbeerernte in vollem Gange.
Mit dem Blaubeer-Express wurde Wilhelmine und ihre Mitreisenden durch die riesige Plantage gefahren und erfuhren viel Wissenswertes über die äußerst gesunde Beere.
Sie sind nämlich blaue Vitaminbomben. Im Plantagencafé gab es dann natürlich Kaffee und eine diverse Auswahl an Heidelbeertorten. Der Obsthof ist immer einen Ausflug wert und so eine Fahrt sollte man sich viel öfter gönnen, genau wie Heidelbeer- ob als Torte oder frisch und süß vom Strauch.
Zu erwähnen ist noch , dass der Aufenthalt am Steinhuder Meer ein tolles Erlebnis war.
Die unendliche Geschichte von Richts Heiligenhäuschen
gebetet. Die Kapelle ist Zeichen des Glaubens unserer Vorfahren und ein Teil Entruper Heimatgeschichte.
Die Entruper sind ja an einer Restaurierung gar nicht interessiert. Dreimal war die Kapelle Thema im Ortsausschuss. Die Finanzierung ist geregelt. Leider haben ihre Ortsausschussvertreter in keiner Weise reagiert. Also ist es nicht nötig.
Wenn das stimmt, ist der Ortsausschuss nicht zu verstehen. Die Stadt Nieheim sucht einen Entruper Verein, der nur seinen Namen hergibt, der braucht kein Geld zu geben und es wäre auch keine Bürgschaft. So hat es Herr Greger Frau Helms erklärt. Warum für eine Sanierung, deren Kosten geregelt sind, von einer Namensgebung abhängig gemacht wird, ist schwer zu verstehen.
Das nebenstehende Kreuz wurde 1868 errichtet. Es hat eine Schieflage ist aber nach einer Prüfung durch die Stadt in Ordnung, dennoch hat die Stadt Nieheim durchblicken lassen, eventuell das Kreuz zu entfernen.
Muss man ein Kreuz das keine Mängel hat, nur wegen seiner Schieflage gleich entfernen? Man kann gespannt sein, ob der Ortsausschuss jetzt was unternimmt, damit die Kapelle mit Kreuz ein würdiges Aussehen bekommt.