Juni 2022

Herzlichen Glückwunsch
zum Geburtstag im Juni!
Anton Welling
Hubert Grewe
Ursula Hecker
Herr, Dein Wille geschehe
Am 5. April verstarb Josef Kunze
Ruhe in Frieden
Wenn man in den letzten 2 Jahren zw. Corona durch Entrup gegangen ist, hatte man den Eindruck die Entruper sind ausgewandert.
An Christi Himmelfahrt (Vatertag) war alles anders. Alle kamen zur Übergabe der Königskette vom amtierenden Langzeitkönig Frank Seltrecht an seinen Nachfolger Lennart Kros aus ihren Häusern.
Endlich war in Entrup wieder was los. Alle, jung und alt wollten dabei sein, auch die Pampers-generation wurde bei der Gelegenheit für kommende Schützenfeste eingeführt.
Es wurde bis in die Nacht gefeiert, so als hätte es nie die Corona-Pandemie gegeben. Beim anschließenden Pokalschießen der Vereine, hat es sich das Team vom König Lennart Kros nicht nehmen lassen den Pokal mit 98 Ringen zu holen.
Zweiter wurde das Team vom Schützenverein 1 mit 97 Ringen.
Dritter wurde das Team von König 2019 Frank Seltrecht mit 92 Ringen.
Der Pokal für den besten Einzelschützen ging an unseren Oberst Oliver Tölle. Bei dieser Gelegenheit noch ein Wort an alle Neubürger von Entrup:
Kommt bitte alle zum diesjährigen Stadtschützenfest, es ist eine sehr gute Gelegenheit sich bei einem Bier, Tanz und Musik kennen zu lernen.
Wir freuen uns auf euch!!!
Heimatschützenverein Entrup 1697 e.V.
FEIERN, LACHEN, FREUNDE TREFFEN!
Programm für das Stadt-Schützenfest 25. — 27. Juni
Samstag, 25. Juni
14:00 Uhr Ständchen des Spielmannszuges
19:30 Uhr Festumzug und großer Zapfenstreich am Ehrenmal
ab 20:30 Uhr Musik und Tanz mit der Partyband Ragged Glee
Sonntag, 26. Juni
9:30 Uhr Festhochamt, anschließend St. Johannes- Prozession
13:30 Uhr Antreten der Schützen bei Christian Helms
14:00 Uhr Festumzug mit Festansprache und Königsparade
ab 20:30 Uhr Musik und Tanz mit Dolce Vita (Eintritt frei)
Montag, 27. Juni
9:00 Uhr Schützenmesse am Ehrenmal auf dem Filleberg
10:00 Uhr Schützenfrühstück mit Dolce Vita
13:00 Uhr Beginn des Königsschießens für das Schützenfest 2023
15:00 Uhr Umzug, anschließend Kindertänze und Ehrentänze
ab 20:30 Uhr Musik und Tanz mit Dolce Vita (Eintritt frei)
Auf Ihren Besuch freut sich der Heimatschützenverein von 1697 e.V. sowie unser Königspaar Lennart Kros und Anna Finke mit seinen Hofstaatspaaren Jonas Welling und Inga Kros, Nils Mönikes und Tineke Albe, Chris Mönikes und Janina Donner sowie Jan Ahlemeyer und Jule Müller.
Unser Festwirt ist Elmar Meilenbrock.
Generation 60+
Man muß nicht mit dem Bus zum Spargelessen in die Lüneburger Heide fahren. In unserer Region kann man auch gut zum Spargelessen einkehren.
Wir haben uns zum Spargelessen am Donnerstag den 9. Juni in der Gaststätte Germanenhof in Bredenborn angemeldet.
Abfahrt ist 18:00 Uhr vom Vereinssportheim. Von dort fahren wir in Fahrgemeinschaft nach Bredenborn. Es sind wie immer alle Senioren herzlich eingeladen.
Anmeldung bis 7. Juni bei Hannelore Telf. 9529199