bookmark_borderEntruper Nachrichten — Oktober 2021

Oktober 2021

Herzlichen Glückwunsch
zum Geburtstag im Oktober!

Rita Rüsen­berg
Josef Grö­ne
Anne Jakob
Franz-Josef Löse­ke
Irm­traut Glas­ma­cher
Josef Lip­pe
Maria Köh­ne
Anna Uti­ge­now
Katha­ri­na Dam­mei­er
Karl Röhr­lich
Alfons Köh­ne
Bir­git Röhrlich

Heimatschützenverein

Am 23.10.2021 ver­an­stal­tet der Hei­mat­schüt­zen­ver­ein einen Schüt­zen­tag am Ver­eins­sport­heim. Tref­fen in Uni­form für alle Schüt­zen ist ab 14:30 Uhr im Gast­haus Claes. Antre­ten für einen klei­nen Umzug durch unser Dorf ist um 15:00 Uhr.
Anschlie­ßend lädt der Schüt­zen­ver­ein alle Entru­per zu einem gemüt­li­chen Bei­sam­men­sein bei Kaf­fee und Kuchen, Bier und Brat­wurst ein. Klei­ne Akti­vi­tä­ten rund um den Nach­mit­tag wer­den noch bekannt­ge­ge­ben. Die zum 23.10. Gel­ten­den Coro­na Schutz­maß­nah­men wer­den noch bekanntgegeben.

Generation 60 plus

Wir tref­fen uns am Don­ners­tag, den 21.10.2021 um 15:00 Uhr am Ver­eins­sport­heim und fah­ren
in Fahr­ge­mein­schaft zum Café “hei­ter und lecker” nach Stein­heim. Anmel­dung bis 19.10.2021 bei Han­ne­lo­re — Tele­fon.: 9529199

KLJB

Lie­be Entruper,

wir von der KLJB laden Euch herz­lich zum dies­jah­ri­gen Ern­te­dank­got­tes­dienst am Sonn­tag, den
3. Okto­ber, um 10:30 Uhr auf den Schul­hof beim Pfarr­heim ein. Bei hof­fent­lich gutem Wet­ter freu­en wir uns, auch nach dem Got­tes­dienst noch für ein klei­nes Steh­ca­fe mit Euch dort zu ver­wei­len.
Bei schlech­tem Wet­ter müs­sen wir lei­der in die Kir­che aus­wei­chen.
Wie freu­en uns auf Euch!
Eure KLJB

KFD

Ern­te­dank­früh­stück
 

Die Kfd lädt am Sams­tag, den 9. Okto­ber, um 9:00 Uhr im Pfarr­heim zum Ern­te­dank­früh­stück
ein. Anmel­de­schluß ist der 6. Okto­ber bei Maria — Tele­fon 953383

BSV

Es geht wie­der los.….. 
 

Die Turn­grup­pe “ Flin­ke Käfer “ vom BSV Entrup star­tet ab sofort wie­der im Ver­eins­sport­heim immer Mitt­wochs von 19:00- 19:45 Uhr. Alle intres­sier­ten Frau­en, beson­ders die­je­ni­gen, die neu in Entrup woh­nen und unse­ren Sport­ver­ein noch gar nicht ken­nen, sind herz­lich ein­ge­la­den, ganz unver­bind­lich bei uns rein­zu­schnup­pern.
Ansprech­part­ne­rin ist Mar­le­ne Selt­recht — Tele­fon.: 1728

Seit März 2021 gilt bereits das neue EU-Effi­zi­enz­la­bel für eini­ge Elek­tro­ge­rä­te. Zum 1 Sep­tem­ber folgt die Ein­füh­rung neu­er EU-Labels für Lam­pen. Was sich ändert und wor­auf Sie beim Kauf von Lam­pen bzw. Leucht­mit­teln ach­ten sol­len, wird nach­fol­gend erklärt.
Das Wich­tigs­te in Kür­ze:
-A bis G statt A++ bis E
-Neu ist auch ein QR-Code, über den zusätz­li­che Infos zum Pro­dukt abruf­bar sind.
-Das alte Label darf noch bis Febru­ar 2023 auf Kar­tons zu sehen sein.

Wor­in unter­schei­det sich auf den ers­ten Blick das neue vom alten Label?
Die neue Effi­zi­enz­la­bels haben kei­ne Plus-Klas­sen mehr wie A++ oder A+. Die Ska­la reicht nun immer von A bis G. Auf bei­den signa­li­siert eine Ampel­ska­la von Rot bis Grün die Ener­gie­ef­fi­zi­enz und die Ener­gie­ef­fi­zi­enz­klas­se wird einem Buch­sta­ben zuge­ord­net.
Wor­auf ist beim Kauf beson­ders zu ach­ten?
Das neue Label gibt die Ener­gie­ef­fi­zi­enz von A (bes­te) bis G (schlech­tes­te) an. Das bedeu­tet: Alle heu­te auf dem Markt erhält­li­che Leucht­mit­tel mit A++ wer­den dann vor­aus­sicht­lich die Effi­zi­enz­klas­se D bis F errei­chen. Die obe­ren Klas­sen blei­ben zunächst frei. Das soll die Her­stel­ler moti­vie­ren, ihre
Pro­duk­te noch ener­gie­ef­fi­zi­en­ter zu entwickeln.

bookmark_borderErntedankgottesdienst

Lie­be Entruper,

wir von der KLJB laden Euch herz­lich zum dies­jäh­ri­gen Ern­te­dank­got­tes­dienst am Sonn­tag, 3. Okto­ber, um 10:30 Uhr auf dem Schul­hof ein.
Bei hof­fent­lich gutem Wet­ter freu­en wir uns, auch nach dem Got­tes­dienst noch für ein klei­nes Steh­ca­fé mit Euch dort zu verweilen.

Bei schlech­ten Wet­ter müs­sen wir lei­der in die Kir­che ausweichen.

Wir freu­en uns auf Euch!

Eure KLJB

bookmark_borderNaschgarten am Lattbergturm

Der Tele­gra­fen­ver­ein Entrup e.V. hat sich mit sei­nem Pro­jekt „Nasch­gar­ten am Latt­berg­turm“ um eine För­de­rung der LBS bewor­ben.
Geför­dert wer­den die 50 Pro­jek­te, die bei der öffent­li­chen Abstim­mung den höchs­ten Stim­men­an­teil erzielen.

Infos und Abstim­mung: Nasch­gar­ten am Lattbergturm