Oktober 2021

Herzlichen Glückwunsch
zum Geburtstag im Oktober!
Rita Rüsenberg
Josef Gröne
Anne Jakob
Franz-Josef Löseke
Irmtraut Glasmacher
Josef Lippe
Maria Köhne
Anna Utigenow
Katharina Dammeier
Karl Röhrlich
Alfons Köhne
Birgit Röhrlich
Heimatschützenverein
Am 23.10.2021 veranstaltet der Heimatschützenverein einen Schützentag am Vereinssportheim. Treffen in Uniform für alle Schützen ist ab 14:30 Uhr im Gasthaus Claes. Antreten für einen kleinen Umzug durch unser Dorf ist um 15:00 Uhr.
Anschließend lädt der Schützenverein alle Entruper zu einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen, Bier und Bratwurst ein. Kleine Aktivitäten rund um den Nachmittag werden noch bekanntgegeben. Die zum 23.10. Geltenden Corona Schutzmaßnahmen werden noch bekanntgegeben.
Generation 60 plus
Wir treffen uns am Donnerstag, den 21.10.2021 um 15:00 Uhr am Vereinssportheim und fahren
in Fahrgemeinschaft zum Café “heiter und lecker” nach Steinheim. Anmeldung bis 19.10.2021 bei Hannelore — Telefon.: 9529199
KLJB
Liebe Entruper,
wir von der KLJB laden Euch herzlich zum diesjahrigen Erntedankgottesdienst am Sonntag, den
3. Oktober, um 10:30 Uhr auf den Schulhof beim Pfarrheim ein. Bei hoffentlich gutem Wetter freuen wir uns, auch nach dem Gottesdienst noch für ein kleines Stehcafe mit Euch dort zu verweilen.
Bei schlechtem Wetter müssen wir leider in die Kirche ausweichen.
Wie freuen uns auf Euch!
Eure KLJB
KFD
Die Kfd lädt am Samstag, den 9. Oktober, um 9:00 Uhr im Pfarrheim zum Erntedankfrühstück
ein. Anmeldeschluß ist der 6. Oktober bei Maria — Telefon 953383
BSV
Die Turngruppe “ Flinke Käfer “ vom BSV Entrup startet ab sofort wieder im Vereinssportheim immer Mittwochs von 19:00- 19:45 Uhr. Alle intressierten Frauen, besonders diejenigen, die neu in Entrup wohnen und unseren Sportverein noch gar nicht kennen, sind herzlich eingeladen, ganz unverbindlich bei uns reinzuschnuppern.
Ansprechpartnerin ist Marlene Seltrecht — Telefon.: 1728

Seit März 2021 gilt bereits das neue EU-Effizienzlabel für einige Elektrogeräte. Zum 1 September folgt die Einführung neuer EU-Labels für Lampen. Was sich ändert und worauf Sie beim Kauf von Lampen bzw. Leuchtmitteln achten sollen, wird nachfolgend erklärt.
Das Wichtigste in Kürze:
-A bis G statt A++ bis E
-Neu ist auch ein QR-Code, über den zusätzliche Infos zum Produkt abrufbar sind.
-Das alte Label darf noch bis Februar 2023 auf Kartons zu sehen sein.
Worin unterscheidet sich auf den ersten Blick das neue vom alten Label?
Die neue Effizienzlabels haben keine Plus-Klassen mehr wie A++ oder A+. Die Skala reicht nun immer von A bis G. Auf beiden signalisiert eine Ampelskala von Rot bis Grün die Energieeffizienz und die Energieeffizienzklasse wird einem Buchstaben zugeordnet.
Worauf ist beim Kauf besonders zu achten?
Das neue Label gibt die Energieeffizienz von A (beste) bis G (schlechteste) an. Das bedeutet: Alle heute auf dem Markt erhältliche Leuchtmittel mit A++ werden dann voraussichtlich die Effizienzklasse D bis F erreichen. Die oberen Klassen bleiben zunächst frei. Das soll die Hersteller motivieren, ihre
Produkte noch energieeffizienter zu entwickeln.