nature-2396002_1920

September 2021

Herzlichen Glückwunsch
zum Geburtstag im September!

Josef Weber
Ger­hard Drei­er
Riks­te Bol­de­win
Wil­helm Wel­ling
Anna Burich­ter
Han­ne­lo­re Fie­res
Hein­rich Kros
Josef Hes­se

Generation 60 plus

Lie­be Senio­rin­nen und Senioren,

wir tref­fen uns dies­mal am Frei­tag den 24.09.2021 um 17:00 Uhr beim Bun­te zum gemein­sa­men
Abend­essen (senio­ren­ge­rech­te Por­tio­nen). Vor­her und nach­her sehen wir noch einen sehens­wer­ten Film vom Jubi­lä­ums­schüt­zen­fest 1997.
Das Königs­paar waren Lud­ger und Chris­ta Zun­k­lei. So schön, schön war die Zeit heißt es im Lied von Fred­dy Quinn. Vie­le von uns wer­den sich bestimmt auch heu­te noch gern an die­se schö­ne Zeit zurück­er­in­nern. Vie­le wer­den sich nach 24 Jah­ren wie­der­erken­nen (oder auch nicht) und sagen, es war eine schö­ne Zeit.
Hier­zu sind alle Senio­rin­nen und Senio­ren von Entrup herz­lich ein­ge­la­den. Es gilt die 3G-Regel.
Damit Franz pla­nen kann, ist eine Anmel­dung vom 20.09–22.09. erfor­der­lich.
Tele­fon bei Han­ne­lo­re 9529199

Star­ker Anstieg der7-Tages — Inzidenz

Ab 20.09.2021 Neue Regeln auch im Kreis Höx­ter. Das Land NRW hat eine neue  Coro­naschutz­ver­ord­nung erlas­sen und beinhal­tet wich­ti­ge Ände­run­gen für das öffent­li­che
Leben. Die bis­he­ri­gen Inzi­denz­stu­fen fal­len. Es wird nur noch einen Schwel­len­wert für ein­schrän­ken­de Maß­nah­men geben.
Die neue Coro­naschutz­ver­ord­nung, hat eine neue Sys­te­ma­tik. Vie­le Maß­nah­men­stu­fen fal­len weg. Ledig­lich die Beach­tung der soge­nann­ten 3‑G-Regel ist an eine Inzi­denz von 35 oder mehr geknüpft. Die neue Ver­ord­nung ist geprägt von dem Grund­satz dass geimpf­ten und gene­se­nen alle Ein­rich­tun­gen und Ange­bo­te wie­der offen­ste­hen. Von den bis­he­ri­gen Schutz­maß­nah­men ver­blei­ben nur noch eine ver­bind­li­che Mas­ken­pflicht, in Innen­räu­men und an ande­ren infe­ki­ons­kri­ti­schen Orten. Wer nicht geimpft oder gene­sen ist, für den gilt bei Ver­an­stal­tun­gen in Innen­räu­men eine Test­pflicht (3 ‑G-Regel).
Was gilt ab 20.09.2021 im Kreis Höx­ter? Wer nicht voll­stän­dig geimpft oder gene­sen ist, muss in vie­len Berei­chen des Öffent­li­chen Lebens einen nega­ti­ven Anti­gen-Schnell­test oder einen nega­ti­ven PCR-Test vor­le­gen, der nicht älter als 48 Stun­den ist. 

Die­se Regel gilt für fol­gen­de Berei­che.
- Ver­an­stal­tun­gen in Innen­räu­men ( zusätz­lich Hygie­ne­kon­zept )
- Sport in Innen­räu­men
- Innen­gas­tro­no­mie
- Kör­per­na­he Dienst­leis­tun­gen
- Beher­ber­gung
- Groß­ver­an­stal­tun­gen im Frei­en (ab 2.500 Personen)

Außer­dem gilt die Regel für Berei­che mit hohem Risi­ko für Mehr­fach­an­ste­ckun­gen, also in Clubs, Dis­ko­the­ken oder ähn­li­chen Ein­rich­tun­gen sowie bei Tanz­ver­an­stal­tun­gen ein­schließ­lich pri­va­ten Fei­ern mit Tanz. Hier muss ein nega­ti­ver PCR­Test vor­ge­legt wer­den, ein Anti­gen-Schnell­test ist nicht aus­rei­chend.
Für den Besuch von Kran­ken­häu­sern, Alten- und Pfle­ge­hei­men, beson­de­ren Wohn­for­men der Ein­glie­de­rungs­hil­fe und Unter­künf­te für Geflüch­te­te sowie sta­tio­nä­ren Ein­rich­tun­gen der Sozi­al­hil­fe gilt die 3G-Regel. Schul­pflich­ti­ge Kin­der und Jugend­li­che gel­ten auf­grund ihrer Teil­nah­me an den ver­bind­li­chen Schul­tes­tun­gen als getes­te­te Per­so­nen. Sie brau­chen dort, wo die 3G-Regel gilt, ledig­lich ihren Schü­ler­aus­weis vor­le­gen. Kin­der bis zum Schul­ein­tritt sind ohne Vor­nah­me eines Coro­na­tests getes­te­ten Per­so­nen gleichgestellt. 

So teu­er sind Tests ab Okto­ber
Ab Okto­ber sol­len Coro­na-Tests für die­je­ni­gen kos­ten­pflich­tig sein, die nicht geimpft oder gene­sen sind. Von der Zah­lungs­pflicht ent­bun­den sind Per­so­nen, die auf­grund einer Schwan­ger­schaft
oder Vor­er­kran­kung nicht geimpft wer­den kön­nen, sowie Kin­der und Jugend­li­che. Die Inter­vi­vos AG geht von fol­gen­den Prei­se aus. 8 — 12 Euro für Anti­gen-Schnell­test und etwa 70 Euro für einen PCR-Test. PCR-Schnell­tests, bei denen das Ergeb­niss nach weni­gen Stun­den bekannt ist , wer­den aller­dings etwas teu­rer sein und bei 120 Euro lie­gen. Imp­fen 0 Euro!