Drescher

Juli 2021

Herzlichen Glückwunsch
zum Geburtstag im Juli!

Mar­le­ne Koch
Gün­ter Van­die­ken
Hei­ke Frücht
Wil­helm Köh­ne
Anne­lie­se Bei­ne­ke
Wer­ner Kunze

Willkommen im Leben

Wir gra­tu­lie­ren Moni­ka Schüt­ze Eck­art und Fre­de­rik Eck­art zur Geburt ihres Soh­nes John Frederik!

Wir gra­tu­lie­ren Sarah und Andre­as Hans­mann zur Geburt Ihrer Töch­ter Nele und Finja!

 

Herr, Dein Wille geschehe

 
Am 11. Juni ver­starb Richard Welling
Ruhe in Frieden

Generation 60+

End­lich wie­der ein­mal mit­ein­an­der klö­nen!
Lie­be Senio­ren, lan­ge haben wir zw. Coro­na nichts mehr zusam­men unter­neh­men kön­nen.
Das wol­len wir ändern. Wir pla­nen am Don­ners­tag 22.07.2021 in Fahr­ge­mein­schaft ins “Cafe Kro­me” nach Nie­heim zu fah­ren. Wir tref­fen uns um 15:00 Uhr am Ver­eins­sport­heim. Die Fahrt fin­det jedoch nur bei gutem Wet­ter und wenn es Coro­na zulässt statt.
Anmel­dung bis 20.07. Tele­fon 9529199

Heimatschützenverein Entrup 1697 e.V.

Ja — in Coro­na­zei­ten ist alles anders, wie­der ein Jahr ohne Schützenfest.

Als klei­ner Trost hat der Hei­mat­schüt­zen­ver­ein alle Mit­glie­der mit einem”Horrido” ein Pül­le­ken mit zwei
Frank­fur­ter Würst­chen zukom­men las­sen. Vie­le Entru­per sind dem Auf­ruf gefolgt und haben die
Schüt­zen­fah­ne auf­ge­han­gen. Somit kam ein wenig Schüt­zen­fest­stim­mung auf.

Hier­für an Alle herz­li­chen Dank, es hat Freu­de gemacht. (ein Schüt­zen­fest im Zelt ist jedoch schö­ner) Anders war auch in die­sem Jahr unse­re Gene­ral­ver­samm­lung. Eine ganz neue Erfah­rung.
Bei gutem Wet­ter mit einem super Som­mer­abend ( kann man sich dran gewöh­nen) wur­de bei guter Betei­li­gung vor dem Ver­eins­sport­heim die Gene­ral­ver­samm­lung abgehalten.

Der Kas­sen­be­stand hat in die­sem Jahr ein Zuge­winn, der Vor­stand wur­de ent­las­tet. 5 neue Schüt­zen wur­den auf­ge­nom­men. Unter Punkt Ver­schie­de­nes wur­de die ev. Anschaf­fung von Laser­ge­weh­ren, die nicht bil­lig sind, dis­ku­tiert. Eine Ent­schei­dung ist nicht gefal­len, das Anschaf­fen der Geweh­re wäre aber sinn­voll.
Für unser Stadt­schüt­zen­fest wer­den noch Ideen für das Pro­gramm gesucht. Vor­schlä­ge wer­den vom Vor­stand ger­ne entgegengenommen.

Schön sauber — Sport- und Wanderschuhe richtig pflegen

Das Wan­dern wird immer belieb­ter, dafür muss man nicht weit rei­sen — denn auch im schö­nen Kreis Höx­ter gibt es viel zu ent­de­cken. Hier­für freu­en sich unse­re Wan­der- und Sport­schu­he über

eine scho­nen­de Rei­ni­gung. Wie wir unse­re Sport- und Wan­der schu­he wie­der schön sau­ber bekom­men und rich­tig pfle­gen, erfah­ren Sie hier.

Wan­der­schu­he pflegen

Wan­der­schu­he brau­chen in ers­ter Linie eine gute Pfle­ge, damit sie nicht nur lan­ge hal­ten, son­dern auch durch Elas­ti­zi­tät kei­ne Bla­sen ver­ur­sa­chen. Eine gro­be Rei­ni­gung nach jeder inten­si­ven Benut­zung ist wich­tig. Am bes­ten mit einer Bürs­te den gro­ben Dreck ent­fer­nen und anschlie­ßend mit einem feuch­ten Schwamm oder einer wei­chen Bürs­te und einer mil­den Sham­poon-Was­ser-Lösung nach­ar­bei­ten, je nach Materialverträglichkeit.

Sport­schu­he reinigen

Für eine scho­nen­de Rei­ni­gung sind wei­che Tücher geeig­net, die kei­ne Krat­zer hin­ter­las­sen. Fle­cken auf Leder las­sen sich aus einer Lau­ge mit Leder­sei­fe ent­fer­nen, bei ande­ren Mate­ria­li­en eig­nen sich Fein­wasch­mit­tel oder Sham­poo. Mit einem Schmutz­ra­die­rer und etwas Voll­wasch­mit­tel bekommt man die Rän­der blitz­schnell wie­der sauber.

Turn­schu­he in die Waschmaschine ?

Stark ver­schmutz­te Turn­schu­he aus Stoff oder wasch­ba­ren Tex­ti­li­en kön­nen Sie in der  Wasch­ma­schi­ne waschen. Schnür­sen­kel und Ein­leg­soh­len aus den Schuh neh­men und zusam­men in einem Wäsche­beu­tel bei max. 30 Grad waschen. Höhe­re Tem­pe­ra­tu­ren kön­nen das Mate­ri­al zum Ein­lau­fen brin­gen. Zudem soll­te die Schleu­der­zahl nicht höher als 600 Umdre­hun­gen betra­gen. Es eig­net sich das Fein­wasch­pro­gramm, aber ohne Weich­spü­ler.
Aber: Zu häu­fi­ges Waschen in der Wasch­ma­schi­ne lässt Mate­ri­al und Dämp­fung der Schu­he mit der Zeit lei­den. Zum Trock­nen mit Zei­tungs papier aus­stop­fen, damit sie ihre ursprüng­li­che Form behal­ten und bei Zim­mer­tem­pe­ra­tur trock­nen las­sen. (Nicht auf der Heizung)