bookmark_borderEntruper Nachrichten — August 2021

August 2021

Herzlichen Glückwunsch
zum Geburtstag im August!

Karl Dam­mei­er
The­re­sia Struck
Maria Wel­ling
Karl-Heinz Klo­cke
Vik­tor Utigenow

Willkommen im Leben

Wir gra­tu­lie­ren Chris­tia­ne und Mario Fakhred­di­ne zur Geburt Ihres Soh­nes Kar­lo Imad!

 

BSV Entrup e. V.

Die dies­jäh­ri­ge Gene­ral­ver­samm­lung des BSV Entrup e.V. fin­det am Sams­tag, den 11.09.2021 im Ver­eins­sport­heim statt. Beginn ist um 20:00 Uhr. Auf Grund der wich­ti­gen Tages­ord­nungs­punk­te wird um zahl­rei­ches Erschei­nen gebe­ten. Es müs­sen auch die zu der Zeit gül­ti­gen Coro­na­re­geln
ein­ge­hal­ten werden.

Kfd Entrup

Die KFD lädt Frei­tag, den 06.08.2021 zum Eis­essen nach Nie­heim ein. Wir tref­fen uns um 18:00 Uhr am Ver­eins­sport­heim und fah­ren in Fahr­ge­mein­schaft nach Nie­heim.
Anmel­dung bis 05.08. bei Maria, Tele­fon 953383

Vor­ankün­di­gung:
Die Schieß­grup­pe trifft sich am Frei­tag, 20.08.2021 zum Piz­za­es­sen. Nähe­res wird noch bekanntgegeben.

Generation 60 plus

Die Tages­fahrt zum Stein­hu­der Meer ist vom Bus­un­ter­neh­men abge­sagt worden.

Ein Garten voller Farben und Leben

Ein natur­nah ange­leg­ter Vor­gar­ten schafft Frei­raum und Lebens­qua­li­tät für Mensch und Tier. Als intak­tes Öko­sys­tem trägt er dazu bei, die Arten­viel­falt zu erhal­ten. Vögel und Klein­tie­re freu­en sich über Lebens­raum. Vie­le Insek­ten sind inzwi­schen vom Aus­ster­ben bedroht, weil sie kei­ne Nah­rung mehr fin­den. Schon eine klei­ne Wie­se mit Blu­men und Kräu­ter ist für sie ein Para­dies. Dort fin­den Sie Blü­ten und Behau­sun­gen. Schmet­ter­lin­ge, Bie­nen und Hum­meln sind für unse­re Umwelt unver­zicht­bar. Sie bestäu­ben unse­re Obst und Gemü­se­pflan­zen und locken Vögel an. Ein klei­nes Gar­ten­pa­ra­dies kann mit einer far­ben­fro­hen Bepflan­zung auch den Men­schen Freu­de machen. Es
bie­tet Erho­lungs­raum und lädt zum Ver­wei­len und Ent­span­nen ein. Von einem natur­na­hen Vor­gar­ten pro­fi­tie­ren alle.

Schottergärten — vielfach überschätzt

Heu­te muss alles schnell gehen und soll wenig Arbeit machen. Auch im Vor­gar­ten. Daher ent­schei­den
sich vie­le Eigen­tü­mer für eine Lösung aus Gestein. Dabei wird oft Mut­ter­bo­den abge­tra­gen und was­ser­durch­läs­si­ges Vlies oder Folie ver­legt. Das soll ver­hin­dern, dass im Vor­gar­ten Unkraut
wächst. Auf dem Vlies wer­den dann meist Kies, Stei­ne oder Schot­ter ver­teilt. Form­ge­höl­ze sol­len die
graue Flä­che verschönen.

Was viele nicht wissen: Schottergärten machen auf langer Sicht sogar mehr Arbeit!

Denn Unkraut, Algen, Flech­ten und Moo­se sie­deln sich auch auf Stei­nen an. Kies und Schot­ter davon zu befrei­en, ist viel auf­wen­di­ger, als ein mit Stau­den besetz­tes Beet zu säu­bern. Weil der Boden abge­deckt ist, kann im Schot­ter­gar­ten außer­dem kein Regen­was­ser ver­si­ckern. Das Was­ser fließt direkt in die Kana­li­sa­ti­on oder staut sich an der Haus­wand. Bei lang anhal­ten­dem Nie­der­schlag oder Stark­re­gen kann das zu Über­flu­tun­gen füh­ren. Im schlimms­ten Fall dringt das Was­ser ins Gemäu­er ein. Es gibt eine Viel­zahl an hei­mi­schen Pflan­zen, die nur ein Mini­mum an Pfle­ge brauchen.

Immer­grü­ne Gehöl­ze wie Buchs­baum. Stech­pal­me und Rho­do­den­dron sind auch im Win­ter grün. Zusätz­lich kön­nen mit ein­jäh­ri­gen Som­mer­blu­men das gan­ze Jahr über far­bi­ge Akzen­te gesetzt werden. 

Stauden mehrjährig, winterfest, pflegeleicht

Stau­den wach­sen pro­blem­los in jedem Vor­gar­ten und müs­sen nur ein­mal im Jahr geschnit­ten wer­den. Zu den hei­mi­schen Sor­ten zäh­len bei­spiels­wei­se Königs­ker­zen, Veil­chen, Pri­meln oder Son­nen­hut. Storch­schna­bel, Thy­mi­an, Schaf­gar­be oder Johan­nis­kraut sind Boden­de­cker und im Gar­ten belieb­te Hel­fer, weil sie das Unkraut begren­zen und ihm nur wenig Platz las­sen.
Ver­schie­de­ne Mul­char­ten auf den Gar­ten­bee­ten ver­hin­tern ein Ver­schläm­men und Ver­dich­ten des Bodens. Der Boden kann so mehr Was­ser auf­neh­men und bes­ser hal­ten. Im Som­mer müs­sen sol­che Bee­te sel­te­ner gegos­sen werden.

Quel­le: nieheim.de

bookmark_borderGrüße zum Schützenfest…

Lei­der muß auch in die­sem Jahr wie­der das Schüt­zen­fest aus­fal­len!
Den­noch las­sen es sich der Vor­stand des Hei­mat­schüt­zen­ver­eins Entrup, ehem. Königs­paa­re und Musik­ver­ei­ne nicht neh­men, eini­ge Gruß­wor­te an alle Entru­per, Freun­de und Bekann­te zu richten…

Mehr dazu fin­det Ihr auf dem You­tube-Kanal des Heimatschützenvereins

bookmark_borderEntruper Nachrichten — Juli 2021

Juli 2021

Herzlichen Glückwunsch
zum Geburtstag im Juli!

Mar­le­ne Koch
Gün­ter Van­die­ken
Hei­ke Frücht
Wil­helm Köh­ne
Anne­lie­se Bei­ne­ke
Wer­ner Kunze

Willkommen im Leben

Wir gra­tu­lie­ren Moni­ka Schüt­ze Eck­art und Fre­de­rik Eck­art zur Geburt ihres Soh­nes John Frederik!

Wir gra­tu­lie­ren Sarah und Andre­as Hans­mann zur Geburt Ihrer Töch­ter Nele und Finja!

 

Herr, Dein Wille geschehe

 
Am 11. Juni ver­starb Richard Welling
Ruhe in Frieden

Generation 60+

End­lich wie­der ein­mal mit­ein­an­der klö­nen!
Lie­be Senio­ren, lan­ge haben wir zw. Coro­na nichts mehr zusam­men unter­neh­men kön­nen.
Das wol­len wir ändern. Wir pla­nen am Don­ners­tag 22.07.2021 in Fahr­ge­mein­schaft ins “Cafe Kro­me” nach Nie­heim zu fah­ren. Wir tref­fen uns um 15:00 Uhr am Ver­eins­sport­heim. Die Fahrt fin­det jedoch nur bei gutem Wet­ter und wenn es Coro­na zulässt statt.
Anmel­dung bis 20.07. Tele­fon 9529199

Heimatschützenverein Entrup 1697 e.V.

Ja — in Coro­na­zei­ten ist alles anders, wie­der ein Jahr ohne Schützenfest.

Als klei­ner Trost hat der Hei­mat­schüt­zen­ver­ein alle Mit­glie­der mit einem”Horrido” ein Pül­le­ken mit zwei
Frank­fur­ter Würst­chen zukom­men las­sen. Vie­le Entru­per sind dem Auf­ruf gefolgt und haben die
Schüt­zen­fah­ne auf­ge­han­gen. Somit kam ein wenig Schüt­zen­fest­stim­mung auf.

Hier­für an Alle herz­li­chen Dank, es hat Freu­de gemacht. (ein Schüt­zen­fest im Zelt ist jedoch schö­ner) Anders war auch in die­sem Jahr unse­re Gene­ral­ver­samm­lung. Eine ganz neue Erfah­rung.
Bei gutem Wet­ter mit einem super Som­mer­abend ( kann man sich dran gewöh­nen) wur­de bei guter Betei­li­gung vor dem Ver­eins­sport­heim die Gene­ral­ver­samm­lung abgehalten.

Der Kas­sen­be­stand hat in die­sem Jahr ein Zuge­winn, der Vor­stand wur­de ent­las­tet. 5 neue Schüt­zen wur­den auf­ge­nom­men. Unter Punkt Ver­schie­de­nes wur­de die ev. Anschaf­fung von Laser­ge­weh­ren, die nicht bil­lig sind, dis­ku­tiert. Eine Ent­schei­dung ist nicht gefal­len, das Anschaf­fen der Geweh­re wäre aber sinn­voll.
Für unser Stadt­schüt­zen­fest wer­den noch Ideen für das Pro­gramm gesucht. Vor­schlä­ge wer­den vom Vor­stand ger­ne entgegengenommen.

Schön sauber — Sport- und Wanderschuhe richtig pflegen

Das Wan­dern wird immer belieb­ter, dafür muss man nicht weit rei­sen — denn auch im schö­nen Kreis Höx­ter gibt es viel zu ent­de­cken. Hier­für freu­en sich unse­re Wan­der- und Sport­schu­he über

eine scho­nen­de Rei­ni­gung. Wie wir unse­re Sport- und Wan­der schu­he wie­der schön sau­ber bekom­men und rich­tig pfle­gen, erfah­ren Sie hier.

Wan­der­schu­he pflegen

Wan­der­schu­he brau­chen in ers­ter Linie eine gute Pfle­ge, damit sie nicht nur lan­ge hal­ten, son­dern auch durch Elas­ti­zi­tät kei­ne Bla­sen ver­ur­sa­chen. Eine gro­be Rei­ni­gung nach jeder inten­si­ven Benut­zung ist wich­tig. Am bes­ten mit einer Bürs­te den gro­ben Dreck ent­fer­nen und anschlie­ßend mit einem feuch­ten Schwamm oder einer wei­chen Bürs­te und einer mil­den Sham­poon-Was­ser-Lösung nach­ar­bei­ten, je nach Materialverträglichkeit.

Sport­schu­he reinigen

Für eine scho­nen­de Rei­ni­gung sind wei­che Tücher geeig­net, die kei­ne Krat­zer hin­ter­las­sen. Fle­cken auf Leder las­sen sich aus einer Lau­ge mit Leder­sei­fe ent­fer­nen, bei ande­ren Mate­ria­li­en eig­nen sich Fein­wasch­mit­tel oder Sham­poo. Mit einem Schmutz­ra­die­rer und etwas Voll­wasch­mit­tel bekommt man die Rän­der blitz­schnell wie­der sauber.

Turn­schu­he in die Waschmaschine ?

Stark ver­schmutz­te Turn­schu­he aus Stoff oder wasch­ba­ren Tex­ti­li­en kön­nen Sie in der  Wasch­ma­schi­ne waschen. Schnür­sen­kel und Ein­leg­soh­len aus den Schuh neh­men und zusam­men in einem Wäsche­beu­tel bei max. 30 Grad waschen. Höhe­re Tem­pe­ra­tu­ren kön­nen das Mate­ri­al zum Ein­lau­fen brin­gen. Zudem soll­te die Schleu­der­zahl nicht höher als 600 Umdre­hun­gen betra­gen. Es eig­net sich das Fein­wasch­pro­gramm, aber ohne Weich­spü­ler.
Aber: Zu häu­fi­ges Waschen in der Wasch­ma­schi­ne lässt Mate­ri­al und Dämp­fung der Schu­he mit der Zeit lei­den. Zum Trock­nen mit Zei­tungs papier aus­stop­fen, damit sie ihre ursprüng­li­che Form behal­ten und bei Zim­mer­tem­pe­ra­tur trock­nen las­sen. (Nicht auf der Heizung)

bookmark_borderEntruper Nachrichten — Juni 2021

Juni 2021

Herzlichen Glückwunsch
zum Geburtstag im Juni!

Anton Wel­ling
Hubert Gre­we
Ursu­la Hecker

Lie­be Entruper,

seit gerau­mer Zeit haben sich zur Freu­de Aller, in unse­rem Bezirk wie­der die Stör­che nie­der­ge­las­sen.
Viel­leicht ist das auch der Grund für den Baby­boom in die­sem Jahr.

Willkommen im Leben

Wir gra­tu­lie­ren Sarah Ober und Ste­fan Rüsen­berg Sti­en­e­ke zur Geburt ihrer Toch­ter Paula!

Wir gra­tu­lie­ren Katha­ri­na und Dani­el Rei­ne­ke zur Geburt Ihrer Toch­ter Franziska!

 

Infor­ma­ti­on vom Hei­mat­schüt­zen­ver­ein Entrup 1697 e.V.

Lie­be Schüt­zen und Freun­de des Entru­per Schüt­zen­fes­tes.
In Abstim­mung mit der Stadt Nie­heim und unse­rem Fest­wirt Elmar Mei­len­b­rock hat sich der Schüt­zen­vor­stand dazu ent­schlos­sen, das Schüt­zen­fest auch in 2021 abzu­sa­gen. Wur­de uns im letz­ten Jahr noch die Hoff­nung gege­ben, ab August 2020 wie­der klei­ne­re Fes­te ver­an­stal­ten zu
dür­fen, kön­nen wir in der aktu­el­len Zeit noch nicht abschät­zen, wann ein Ende der Coro­na Pan­de­mie in Sicht sein wird.
Somit wer­den bis auf Wei­te­res sämt­li­che Ver­an­stal­tun­gen des Hei­mat­schüt­zen­ver­eins wie­der ein­mal abge­sagt. Auch die auf April ver­scho­be­ne Gene­ral­ver­samm­lung hat nicht statt­ge­fun­den.
Ob wir unse­re Gene­ral­ver­samm­lung an unse­rem urspüng­li­chen Schüt­zen­fest­ter­min im Juni abhal­ten kön­nen, wer­den wir noch prü­fen und euch rech­zei­tig mit der Ein­la­dung über den Ter­min infor­mie­ren.
Nach­dem wir zum zwei­ten Mal das Schüt­zen­fest in Entrup absa­gen müs­sen, bli­cken wir den­noch zuver­sicht­lich auf das nächs­te Jahr.
2022 wird ganz im Zei­chen unse­rer 325-jäh­ri­gen Ver­eins­tra­di­ti­on ste­hen. Zu die­sem Anlass wer­den wir das Stadt­schüt­zen­fest der Stadt Nie­heim vom 25. Bis 27. Juni 2022 in Entrup ausrichten.

Bes­te Grü­ße und bleibt gesund

Oberst
Oli­ver Tölle

Was sonst noch interessiert…

Pass­wör­ter sind mitt­ler­wei­le Teil unse­res All­tags geworden.

In letz­ter Zeit häu­fen sich die Anru­fe mit allen mög­li­chen Anfra­gen und Tricks um an per­sön­li­che Daten zu kom­men.
Auf kei­nen Fall soll­ten per­sön­li­che Fra­gen beant­wor­tet wer­den. Weder Bank­mit­ar­bei­ter noch Poli­zei fra­gen am Tele­fon sen­si­ble Daten ab. Am bes­ten auf­le­gen und sich nicht in ein Gespräch ver­wi­ckeln las­sen.
Giro­card und Kre­dit­kar­te müs­sen bei Ver­lust oder Dieb­stahl gesperrt wer­den.
Der Sperr-Not­ruf 116 116 ist rund um die Uhr erreichbar.