Februar 2021
Liebe Schwestern und Brüder,
die Ausgabe unserer Pfarrnachrichten erscheint diesmal als Doppelnummer für die Monate Februar/März. Hintergrund dafür ist die noch immer recht unsichere Entwicklung der Inzidenzwerte in der Corona-Pandemie. Das hatte uns auch in den vergangenen Wochen bewogen, bis zu diesem Wochenende auf Präsenzgottesdienste zu verzichten.
In der Tagespresse hatten wir bereits darauf hingewiesen, dass wir in Abstimmung mit den Ehrenamtlichen in unseren Gemeinden, die vor Ort manche Gottesdienste inhaltlich vorbereiten und durchführen, und vor allem den notwendigen Ordnungsdienst organisieren, mit Beginn
der Fastenzeit am Aschermittwoch die Präsenzgottesdienste wieder aufnehmen wollen.
Liebe Schwestern und Brüder,
die verschiedenen Gottesdienstangebote für die Fastenzeit sind zwar nicht so umfänglich wie in der Zeit vor Corona, sollen uns gleichwohl aber eine gute Vorbereitung auf die Heilige Woche mit den drei österlichen Tagen vom Leiden und Sterben, von der Grabesruhe und von der Auferstehung des Herrn ermöglichen.
Für alle diejenigen, die noch vorsichtig sind, an einem Gottesdienst in unseren Kirchen teilzunehmen, liegen im zugänglichen Bereich der Kirchen Impulse zur Mitnahme aus, die für das persönliche Gebet oder für einen kleinen Hausgottesdienst eine gute Anregung sein können.
Ferner wird auf der Homepage des Pastoralen Raumes regelmäßig Material für die Kommunionkinder und jungen Familien bereitgestellt, als Hilfen für kleinere Gottesdienste im Kreis der Familie.
Nebenstehend finden Sie noch die Leseordnung für die Fastenzeit, die es Ihnen ermöglicht, die Schrifttexte aus den Gottesdiensten (Lesung und Evangelium) selbst in der Bibel nachlesen zu können.
Liebe Schwestern und Brüder,
in unseren Ortschaften können wir dieses Jahr nicht so ausgelassen die fünfte Jahreszeit, den von vielen geschätzten Karneval feiern. Wir vermissen das sehr, vor allem die Gemeinschaft, die mit der
Karnevalszeit verbunden ist. Um so mehr freuen wir uns schon jetzt auf die Zeit nach Corona und auf den Karneval im nächsten Jahr. Gewiss gibt es dann, so wie auch jetzt schon im privaten Bereich,
vieles nachzuholen.
Lassen Sie uns auch in dieser Zeit die Fröhlichkeit des Herzens und die Hoffnung bewahren, die uns Christen aus unserer Glaubensüberzeugung zu eigen ist.
So wünschen wir Ihnen fröhliche Karnevalstage, wenn auch diesmal im privaten Bereich, und eine besinnliche Fastenzeit.
Lassen Sie uns miteinander in einem Füreinander den Weg durch die Fastenzeit auf Ostern, auf das Hochfest der Auferstehung des Herrn, dem höchsten Fest der Christenheit, zugehen.
Mit einem herzlichen Gruß,
für das Pastoralteam
Pfarrer Ansgar Heckeroth