bookmark_border#einfachaBSIchern

Unter dem Mot­to „#ein­fach­aB­SI­chern“ star­ten das Bun­des­mi­nis­te­ri­um des Innern, für Bau und Hei­mat (BMI) und das Bun­des­amt für Sicher­heit in der Infor­ma­ti­ons­tech­nik (BSI) eine gemein­sa­me bun­des­wei­te Infor­ma­ti­ons- und Sen­si­bi­li­sie­rungs­kam­pa­gne rund um das The­ma IT-Sicher­heit im pri­va­ten Alltag.

https://einfachabsichern.de

bookmark_borderFlurreinigung

Wir packen es gemein­sam an!
Vom Frei­tag, den 09.04. ab 14:00 Uhr bis Sonn­tag, 11.04. 18:00 Uhr wol­len wir mit der gesam­ten Dorf­ge­mein­schaft unse­re schö­ne Feld­flur vom Müll befrei­en.
Dazu laden die KLJB Entrup und der Hei­mat­ver­ein alle Entru­per recht herz­lich ein, sich an der Gemein­schaft­sa­ki­ti­on zu betei­li­gen.
Den genau­en “Coro­na” Ablauf fin­det ihr auf der Info-Wand am Ver­eins­sport­heim, oder im Inter­net unter entrup-aktiv.de
Um eine Anmel­dung bis zum 08.04. wird gebeten.

bookmark_borderEntruper Nachrichten — April/Mai 2021

April/Mai 2021

Herzlichen Glückwunsch
zum Geburtstag im April!

Mar­gret Köh­ne
Ursu­la Kun­ze
Agnes Hel­mes
Gode­hard Bei­ne­ke
Paul Heinz Scha­de
Hel­mut Scha­de
Ruth Bei­ne­ke

Herzlichen Glückwunsch
zum Geburtstag im Mai!

Chris­ti­ne Kun­ze
Franz Claes
Wil­helm Hecker
Josef Bol­de­win
Timo Fie­res
Josef Ahle­mey­er
Lud­ger Zun­k­lei
Ingrid Grö­ne
Man­fred Kun­ze
Doris Ahle­mey­er
August Bei­ne­ke

Willkommen im Leben

Wir grtu­lie­ren Anna Lena und And­re Sti­en­e­ke zur Geburt ihres Soh­nes im Februar!

 

Flurreinigung 2021

Wir packen es gemein­sam an!
Vom Frei­tag, den 09.04. ab 14:00 Uhr bis Sonn­tag, 11.04. 18:00 Uhr wol­len wir mit der gesam­ten Dorf­ge­mein­schaft unse­re schö­ne Feld­flur vom Müll befrei­en.
Dazu laden die KLJB Entrup und der Hei­mat­ver­ein alle Entru­per recht herz­lich ein, sich an der Gemein­schaft­sa­ki­ti­on zu betei­li­gen.
Den genau­en “ Coro­na” Ablauf fin­det ihr auf der Info-Wand am Ver­eins­sport­heim, oder im Inter­net unter entrup-aktiv.de
Um eine Anmel­dung bis zum 08.04. wird gebeten.

So erstellen Sie ein sicheres Passwort

Pass­wör­ter sind mitt­ler­wei­le Teil unse­res All­tags geworden.

Was versteht man unter “sicherem Passwort?

Je mehr wir im Netz unter­wegs sind, umso mehr Pass­wort­ab­fra­gen gibt es. Kein Wun­der, dass
vie­le Leu­te immer wie­der das­sel­be Pass­wort ver­wen­den. Ein Pass­wort, das zum Bei­spiel aus 6
Buch­sta­ben unse­res Alpha­bets besteht, bedeu­tet dass es rund 300 Mil­lio­nen Kom­bi­na­ti­ons­mög­lich­kei­ten gibt. Das hört sich nach sich nach hoher Sicher­heit an, ist aber schon für einen nor­ma­len PC mit ent­spre­chen­dem Pro­gramm inner­halb von weni­gen Sekun­den zu kna­cken. “Sicher” bedeu­tet bei Pass­wör­ter, dass sich ein Angrei­fer lan­ge die Zäh­ne dar­an aus­bei­ßen muss, wenn er es kna­cken will und zwar so lan­ge, dass sich der Auf­wand nicht mehr lohnt.

Mit diesen Tipps erstellen Sie ein sicheres Passwort:

- Je län­ger, des­to bes­ser: 20 Zei­chen dür­fen es ger­ne sein
- Groß­buch­sta­ben, Klein­buch­sta­ben, Zif­fer und Son­der­zei­chen
- Unsin­ni­ge Pha­sen aus meh­re­ren Wör­tern
- Bil­dung eines Pass­worts aus einem Satz, den man sich gut mer­ken kann, z.B.: Ich schaue jeden Tag Kaf­fee oder Tee um 16 Uhr im SWR Fern­se­her. Dann nimmt man z.B. Von jedem Wort die Anfangs­buch­sta­ben: IsTKoTu16UiSF
- Ver­wen­den Sie kei­ne Namen oder Geburts­da­ten
- Ver­wen­den Sie kei­ne Wör­ter oder Rede­wen­dun­gen, die im Duden ste­hen.
- Ver­wen­den Sie nie die Funktion,dass ein Inter­net-Brow­ser das ein­ge­ge­be­ne Pass­wort spei­chern soll.

bookmark_borderPanoramakameras

Lie­be Entru­perin­nen und Entru­per, lie­be Freun­de, lie­be Besu­cher unse­rer Homepage!

Als klei­ne media­le Neue­rung im Dorf kön­nen wir Euch ab sofort einen Blick rund um den Latt­berg anbieten.

Nähe­re Infor­ma­tio­nen dazu fin­det Ihr auf der Sei­te des Tele­gra­fen­ver­eins: https://telegrafenverein.entrup.info