Oktober 2020
Liebe Schwestern und Brüder,
ab Oktober kehren wir in weiteren Schritten zu einer „Normalisierung“ im Gemeindeleben zurück. Davon ist zunächst die Gottesdienstordnung betroffen. Es finden in allen Gemeinden wieder die Sonntagsgottesdienste im gewohnten Rhythmus statt. Lediglich bei den Kapellengemeinden
gibt es noch eine Einschränkung: Aufgrund des geringen Platzangebotes werden wir auch weiterhin auf Eucharistiefeiern verzichten. Die Pfarrheime sind wieder nutzbar, allerdings unter den „Allgemeinen Infektions- und Hygieneschutzmaßnahmen“. Darüber informieren wir Sie auf den nächsten Seiten. Derzeit laufen die Planungen, wie das Gottesdienstangebot ab November gestaltet werden kann, mit einem besonderen Blick auf die Advents- und Weihnachtszeit. Darüber werden wir Sie der November-Ausgabe unserer Pfarrnachrichten ausführlich informieren.
Der Monat Oktober steht unter dem besonderen Zeichen des Erntedanks. Wir dürfen dankbar sein, dass uns wieder eine auskömmliche Ernte beschert wurde, trotz der trockenen Sommermonate der vergangenen Jahre. Zunehmend spüren wir die Klimaveränderung, die uns einmal mehr zeigt, welche Verantwortung wir
für die Schöpfung tragen, die zu nutzen uns nur für die Dauer unserer Lebenszeit übertragen ist. Damit sind wir auch dafür verantwortlich, unsere Schöpfung für die nachfolgenden Generationen zu bewahren. In der Corona-Pandemie mag diese Herausforderung in den Hintergrund getreten sein. Beides hat zutiefst mit Solidarität zu tun, mit der gegenseitigen Verantwortung aller Menschen.
Mit einem herzlichen Gruß,
Ihr Pfarrer Ansgar Heckeroth