Gerste

August/September 2020

Herzlichen Glückwunsch
zum Geburtstag!

Karl Dam­mei­er
Maria Wel­ling
Karl-Heinz Klo­cke
Vik­tor Utigenow

Josef Weber
Ger­hard Drei­er
Rike Bol­de­win
Wil­helm Wel­ling
Anna Burich­ter
Han­ne­lo­re Fie­res
Hein­rich Kros
Josef Hes­se

Gartenmöbel pflegen… was tun bei vergrautem Holz?

 End­lich wie­der gemüt­lich drau­ßen sit­zen — wie schön. Doch wie bekom­me ich mei­ne vergrauten
Holz­mö­bel wie­der in den ursprüng­li­chen Zustand? So geht’s:
 

1. Gartenmöbel abschleifen

Schlei­fen Sie mit einem Band- oder Schwing­schlei­fer oder mit der Hand die obers­te Patina­schicht ab.
Ach­ten Sie auf geeig­ne­te Kör­nung. Ver­wen­den Sie eine Kör­nung, die nicht zu grob ist, sonst wird die
Ober­flä­che unre­gel­mä­ßig und wirkt nach­her eher stumpf. Beim Schlei­fen soll­ten Sie dar­auf ach­ten, mit
nur leich­tem Druck regel­mä­ßig die Holz­ober­flä­che ent­lang­zu­fah­ren. Die schleif­rich­tung soll­te dabei
immer der natür­li­chen Holz­ma­se­rung ent­lang ver­lau­fen. Tra­gen Sie zum Schutz der Atem­we­ge eine Staubmaske.

 

2. Schleifstaub entfernen

Sau­gen Sie den Staub ab und ent­fer­nen Sie Res­te mit einem tro­cke­nen, wei­chen Tuch. Gut geeig­net
sind hier Mikro­fa­ser­tü­cher, weil sie den Staub beson­ders gut bin­den. Ver­mei­den Sie Feuch­tig­keit, denn sie dringt in das Holz ein und ver­hin­dert so das gleich­mä­ßi­ge Ein­zie­hen des Öls.

 

3. Öl auftragen

Nun folgt das eigent­li­che Ölen oder Lasie­ren. Hier­zu ver­wen­det man einen wei­chen und fla­chen Pin­sel
oder/und ein Baum­woll­tuch. Schüt­teln oder rüh­ren Sie die Lasur oder das Öl gründ­lich auf und arbei­ten Sie immer in eine Rich­tung, damit sich das Öl gleich­mä­ßig ver­tei­len kann. Ent­fer­nen Sie über­schüs­si­ges Öl mit einem saug­fä­hi­gen Tuch und rei­ben Sie gleich­zei­tig mit leich­tem Druck über die Flä­che. Frisch geöl­te Möbel soll­ten an einem mög­lichst geschütz­ten Ort für ein paar Stun­den nachtrocknen.

Generation 60+

End­lich mal wie­der was zusam­men unternehmen.

Wir tref­fen uns am 13.08.2020 zum gemein­sam­men Essen um 18:00 Uhr im Alten Krug (Min­na) in Ruen­siek. Nach Rück­spra­che mit der Gast­stät­te bestehen kei­ne Beden­ken bei Ein­hal­tung der gesetz­li­chen Coro­na­re­geln. Bei gutem Wet­ter wer­den im Bier­gar­ten für uns Tische reserviert. 

Abfahrt 17:45 Uhr am Vereinssportheim.

Anmel­dung bis 10.08.2020 bei Han­ne­lo­re (Tele­fon: 9529199)

Lie­be Entruper,

auch in Entrup ruht in der Coro­na­zeit das Ver­eins­le­ben oder sons­ti­ge Tätig­kei­ten wor­über ich berich­ten könn­te. Ich habe mich aus die­sem Grund ent­schlos­sen, die Entru­per Nach­rich­ten vor­über­ge­hend nur noch alle zwei Mona­te zu schrei­ben. Wenn etwas beson­de­res zu berich­ten ist mel­de ich mich.
Bis dahin bleibt gesund und passt auf euch auf!!!

Mit lie­ben Grü­ßen Timmo