bookmark_borderHeimatschützenverein Entrup gedenkt der Kriegstoten

Hei­mat­schüt­zen­ver­ein Entrup gedenkt der Kriegstoten 

Obwohl der Hei­mat­schüt­zen­ver­ein Entrup sein dies­jäh­ri­ges Schüt­zen­fest infol­ge der Coro­na Kri­se absa­gen muss­te, hielt der Vor­stand, unter Ein­hal­tung aller gesetz­li­chen Vor­ga­ben, an einem tra­di­tio­nel­len Ritu­al fest. Am Sams­tag­abend trat er am Gefal­le­nen­eh­ren­mal an und erin­ner­te in einer kur­zen, jedoch beein­dru­cken­den Zere­mo­nie an die Opfer der bei­den Welt­krie­ge. In sei­ner knapp gefass­ten Anspra­che rief Oberst Oli­ver Töl­le das Leid aller von krie­ge­ri­schen Aus­ein­an­der­set­zun­gen betrof­fe­nen Men­schen in Erin­ne­rung und dank­te für die lan­ge Frie­dens­zeit, die wir seit dem Ende des 2. Welt­kriegs erle­ben durf­ten. „Wir dür­fen uns weder von Trumps und Putins, noch von Kims ver­wir­ren las­sen“, sag­te Töl­le. Es müs­se ein Anlie­gen aller Schüt­zen und jedes Ein­zel­nen sein, sich mit aller Kraft für den Frie­den einzusetzen.

Das ansons­ten bei Kranz­nie­der­le­gun­gen von einer Blas­ka­pel­le into­nier­te Lied vom guten Kame­ra­den spiel­te im Schat­ten der alten Eichen Franzl Möni­kes auf der Mund­har­mo­ni­ka. Und es war ins­be­son­de­re die­ser Augen­blick, der star­ke Emo­tio­nen weck­te. Denn immer wie­der berich­te­ten Kriegs­heim­keh­rer und ehe­ma­li­ge Kriegs­ge­fan­ge­ne von Kame­ra­den, die an beson­de­ren Tagen, wie zum Bei­spiel am Hei­li­gen Abend, eine Mund­har­mo­ni­ka aus der Tasche zogen und mit ihrem inbrüns­ti­gen Spiel ein klei­nes Stück­chen Hei­mat in die Bun­ker oder die Gefan­ge­nen­la­ger hol­ten. Somit fiel die dies­jäh­ri­ge Gefal­le­nen­eh­rung der Pan­de­mie nicht zum Opfer, son­dern rief Bil­der in Erin­ne­rung, die schon ver­ges­sen schienen.

Foto: Eine Blu­men­scha­le stell­te der Vor­stand des Hei­mat­schüt­zen­ver­eins Entrup in das von Maria Wel­ling geschmück­te Ehren­mal für die Toten bei­der Weltkriege.

bookmark_borderPatronatsfest 2020

Patronatsfest St. Johannes Baptist Entrup

Da wir unser Patro­nats- und Schüt­zen­fest in die­sem jahr nicht in gewohn­ter Form fei­ern kön­nen, laden wir — wie bereits ange­kün­digt —  zum Got­tes­dienst auf dem Schul­hof am Pfarr­heim ein.

Für den fei­er­li­chen Rah­men des Patro­nats­fes­tes sor­gen der Musik­ver­ein Som­mer­sell, der Hei­mat­schüt­zen­ver­ein, KLJB und Mess­die­ner sowie die Mit­glie­der der kirch­li­chen Gre­mi­en und wei­te­re Hel­fer. Herz­li­chen Dank!

Das Fest im Überblick

Fah­nen­schmuck an den Häu­sern von Sonn­tag bis zum Johan­ne­s­tag am Mitt­woch, 24. Juni.
Got­tes­dienst am Sonn­tag, 21. Juni um 10:30 Uhr auf dem Schul­hof am Pfarr­heim… nur bei tro­cke­nem Wet­ter, die Glo­cken läuten!

Auf einen fest­li­chen Tag freu­en sich:
Kir­chen­vor­stand und Gemeindeausschuss/PGR
 
Orga­ni­sa­to­ri­sche Hin­wei­se für den Got­tes­dienst (Stand 15. Juni):
Kei­ne Erfas­sung der Kon­takt­da­ten not­wen­dig: gilt für Got­tes­diens­te im Frei­en, wenn die Min­dest­ab­stän­de ein­ge­hal­ten wer­den.
Sitz­platz ist Pflicht: damit wer­den die Abstän­de eingehalten.

bookmark_borderGrußwort vom Oberst

Grußwort vom Oberst

Lie­be Entru­per, ver­ehr­te Schüt­zen,
am kom­men­den Wochen­en­de vom 20. – 22.06., wür­den wir eigent­lich unser tra­di­tio­nel­les Schüt­zen­fest fei­ern.
Aber in die­sem Jahr ist vie­les anders. Auch wenn in die­sen Tagen wie­der eini­ge Locke­run­gen sei­tens der Bun­des­re­gie­rung vor­ge­nom­men wer­den, hat uns Coro­na doch ganz schön zuge­setzt. Durch die Pan­de­mie ist unse­re gesam­te Wirt­schaft betrof­fen, pri­va­te Fei­ern und Groß­ver­an­stal­tun­gen, alles wur­de untersagt…

Weiterlesen Grußwort vom Oberst

Schützenfest in Entrup

Lie­be Schüt­zen­brü­der, Lie­be Entru­per,
Sowie das Königs­schie­ßen zu Chris­ti Him­mel­fahrt, so ist auch unser Schüt­zen­fest in unse­rer Sat­zung fest ver­an­kert.
§ 12 – Hei­mat­schüt­zen­fest und Patro­nats­fest
Das Hei­mat­schüt­zen­fest soll all­jähr­lich in Ver­bin­dung mit dem kirch­li­chen Patro­nats­fest St. Johan­nes statt­fin­den. Ein­ge­lei­tet wird das Hei­mat­schüt­zen­fest durch die Ständ­chen am Sams­tag­nach­mit­tag. Am Abend fin­det der Gro­ße Zap­fen­streich mit der Gefal­le­nen­eh­rung statt…

Weiterlesen Information Schützenfest