bookmark_borderTechnische Hilfe

Lie­be Entru­perin­nen und Entruper!

Viel­leicht habt Ihr ein Pro­blem mit der Com­pu­ter­tech­nik und könnt daher nicht mit Fami­lie oder Freun­den in Kon­takt tre­ten. Ger­ne unter­stüt­ze ich Euch!!

Ihr könnt mich über das Kon­takt-For­mu­lar oder der Num­mer 316401 errei­chen!

Alex­an­der Focke

bookmark_borderOsterfeuer Entrup

Auf­grund der aktu­el­len Lage ist das Oster­feu­er abge­sagt wor­den. Die KLJB steht vor allem den älte­ren Entru­perin­nen und Entru­pern zur Ver­fü­gung, um für sie den Ein­kauf zu erle­di­gen. Die Ansprech­part­ner mit Tele­fon­num­mern fin­det Ihr auf der gedruck­ten Aus­ga­be der Entru­per
Nach­rich­ten oder per Anfra­ge hier im Formular.

bookmark_borderEntruper Nachrichten — April 2020

Herzlichen Glückwunsch
zum Geburtstag!

Mar­gret Köh­ne
Ursu­la Kun­ze
Agnes Hel­mes
Gode­hard Bei­ne­ke
Paul Heinz Scha­de
Hel­mut Scha­de
Ruth Bei­ne­ke

KLJB Entrup

Auf­grund der aktu­el­len Lage sind wir gezwun­gen, das Oster­feu­er abzu­sa­gen. Außer­dem steht die KLJB vor allem den älte­ren Leu­ten zur Ver­fü­gung, um für sie den Ein­kauf zu erledigen.

Mel­den könnt ihr euch bei:

Marie Ahle­mey­er
Jule Mül­ler
Phil­ipp Mül­ler
Kim Möni­kes
Lara Töl­le

Heimatschützenverein Entrup

Der HSV Schüt­zen­fest­film 2019 fällt aus gege­be­nen Anlass aus.

April 2020

Lie­be Entru­perin­nen und Entruper,

eine sol­che Situa­ti­on, wie sie der­zeit erle­ben, haben die aller­meis­ten von uns noch nicht erlebt. Der Coro­na­vi­rus ver­brei­tet sich immer wei­ter und das bringt uns nun mas­si­ve Ein­schrän­kun­gen im All­tag, die wir so bis­lang nicht ken­nen. Die Ver­brei­tung des Virus lässt sich nicht mehr stop­pen. Laut Exper­ten wird sich 60 % bis 70 % der Bevöl­ke­rung frü­her oder spä­ter mit dem Virus infi­zie­ren. Doch dies ist kein Grund, in Panik zu ver­fal­len. Statt­des­sen soll­ten wir ruhig und beson­nen mit der Situa­ti­on umge­hen. Aus der Erfah­run­gen in Chi­na weiß man, dass bei 80 % der Infi­zier­ten der Krank­heits­ver­lauf mild bis mode­rat ver­läuft. Vie­le bil­den auch gar kei­ne Sym­pto­me aus, ande­re wie­der­um haben nur leich­te Sym­pto­me, die nach weni­gen Tagen wie­der ver­schwun­den sind. Bei 14 % der Infi­zier­ten war der Krank­heits­ver­lauf schwer, aber nicht lebens­be­droh­lich und in 6 % ver­lief die Krank­heit kri­tisch und lebens­be­droh­lich. Es wur­de fest­ge­stellt, dass es eine Risi­ko­grup­pe für schwe­re Krank­heits­ver­läu­fe gibt: Dies sind älte­re Per­so­nen und Per­so­nen mit bestimm­ten Vor­er­kran­kun­gen z.B. des Her­zens, der Lun­ge, einer Krebs­er­kran­kung oder/ und einer Immun­schwä­che. Wei­te­re Infor­ma­ti­on erhal­tet ihr auf der Inter­net­sei­te des Robert-Koch-Insti­tuts (www.rki.de)

Am Allerwichtigsten ist, die Verbreitung des Virus entscheidend zu verlangsamen.

Dies geschieht durch die Ver­rin­ge­rung der sozia­len Kon­tak­te. Dazu wur­den vie­le ent­schei­den­de Maß­nah­men getrof­fen, die durch die Medi­en ver­öf­fent­lich wur­den. Bit­te nehmt die Maß­nah­men ernst. Redu­ziert sozia­le Kon­tak­te mit vie­len Men­schen. Es ist in Ord­nung, wenn man sich in die­sen Zei­ten nicht die Hand zur Begrü­ßung gibt. Risi­ko­grup­pen sol­len wenn mög­lich zuhaus blei­ben und sozia­le Kon­tak­te meiden.

Nachbarschaftshilfe

Auf das soli­da­ri­sche Mit­ein­an­der kommt es in den kom­men­den Wochen noch mehr als sonst an. Beson­ders den Nach­barn der zur Risi­ko­grup­pe gehört und lie­ber zuhau­se bleibt, ist auf Hil­fe ange­wie­sen. Fragt gezielt, ob Ihr sie beim Ein­kauf oder Boten­gän­gen unter­stüt­zen könnt. Die KLJB Entrup hat sich mit einem Rund­schrei­ben ange­bo­ten für sie den Ein­kauf zu erledigen.

Für das solidarische Angebot, herzlichen Dank an die KLJB.

Nun müs­sen wir in den kom­men­den Wochen auf vie­les ver­zich­ten, sozia­le Kon­tak­te mei­den und auf­ein­an­der achten. 

Bleibt gesund.

Eure Senio­ren­grup­pe
Gene­ra­ti­on 60 plus

bookmark_borderTermine

Die Entru­per Ter­mi­ne, die wegen der aktu­el­len Situa­ti­on aus­fal­len, wer­den im Kalen­der durch­ge­stri­chen.

Neue Ter­mi­ne und Ereig­nis­se bit­te an den Web­mas­ter schicken.

bookmark_borderSport und Bewegung trotz Corona?

Auch in Zei­ten der geschlos­se­nen Sport­an­la­gen und Fit­ness­stu­di­os ist Bewe­gung nötig und möglich!

Komoot ist eine her­vor­ra­gen­de Platt­form für alle sport­li­chen Akti­vi­tä­ten in der Natur. Rou­ten­pla­nung und Navi­ga­ti­on, Tipps zu Wan­der­we­gen und Rad­rou­ten, Lauf­stre­cken durch Feld und Wald… für Alle ist etwas pas­sen­des dabei.

Hier geht es zu komoot.

bookmark_borderInformationen zum neuartigen Coronavirus / Covid-19

Die Bun­des­zen­tra­le für gesund­heit­li­che Auf­klä­rung (BZgA) stellt als Behör­de im Geschäfts­be­reich des  Bun­des­min­s­te­ri­ums für Gesund­heit auf die­sen Sei­ten aktu­el­le und fach­lich gesi­cher­te Infor­ma­tio­nen rund um das Coro­na­vi­rus und die Erkran­kung Covid-19 bereit. 

Sie fin­den hier außer­dem wich­ti­ge Hygie­ne- und Ver­hal­tens­re­geln und ‑emp­feh­lun­gen zur Vor­beu­gung von Infek­tio­nen. Alle Infor­ma­tio­nen wer­den zur Zeit regel­mä­ßig über­prüft, ange­passt und ergänzt.

Quel­le: https://www.infektionsschutz.de

Die aktu­ells­ten Neu­ig­kei­ten sind auch auf den Sei­ten des Robert-Koch-Insti­tuts zu finden.

bookmark_borderEntruper Nachrichten — März 2020

März 2020

Was sonst noch interessiert

Regen ist gut für die Was­ser­ver­sor­gung Die Bäche und Flüs­se in der Regi­on sind durch Regen­fäl­le gut gefüllt. Manch einer wünscht sich schon wie­der ein paar tro­cke­ne Tage mit Son­ne her­bei. Für das Grund­was­ser und die Was­ser­ver­sor­gung sind die Regen­fäl­le aber äußerst hilf­reich. Die Jah­re 2018 und 2019 waren unge­wöhn­lich tro­cken. Die­se lan­gen Tro­cken­pha­sen füh­ren dazu, dass das Grund­was­ser absinkt und auch aus den Quel­len weni­ger Was­ser spru­delt. Die Was­ser­ver­sor­gung in Entrup ist auch in tro­cke­nen Jah­ren gesi­chert. Den­noch sind auch län­ge­re Regen­pha­sen erfor­der­lich, um die Was­ser­spei­cher im Erd­reich immer wie­der auf­zu­fül­len. Dazu muss es aber auch län­ger und kon­ti­nu­ier­lich reg­nen. Bei kur­zen, hef­ti­gen Regen­schau­ern kann das Was­ser nicht im Boden ver­si­ckern son­dern führt nur zu Über­schwem­mun­gen. Lang­an­hal­ten­der Land­re­gen ist für die Was­ser­ver­sor­gung am bes­ten. Wenn Sie sich daher das nächs­te Mal über den Regen ärgern, den­ken Sie an die Was­ser­ver­sor­gung und freu­en Sie sich, dass das Grund­was­ser wie­der auf­ge­füllt wer­den kann.

Herzlichen Glückwunsch
zum Geburtstag!

Eli­sa­beth Drei­er
Gise­la Van­die­ken
Hubert Kun­ze
Franz — J. Mül­ler
Han­ne­lo­re Grö­ne
Her­mann Rüsen­berg
Gün­ter Seltrecht

Generation 60 plus

Ach­tung Terminänderung!

Hering­es­sen im Pfarr­heim. Wir tref­fen uns am 19.03.2020 zum tra­di­tio­nel­len Hering­es­sen im Pfarr­heim. Beginn 17:00 Uhr. Alle Senio­ren mit Part­ner sind herz­lich ein­ge­la­den. Damit wir pla­nen kön­nen, bit­te bis 15.03.2020 bei Han­ne­lo­re anmel­den. Tele­fon 9529199

Nistkästen

Vogel­nist­käs­ten kön­nen jetzt noch gerei­nigt wer­den ( Vor­her über­prü­fen, ob der Kas­ten
nicht bereits belegt ist). Bei Bedarf kön­nen zusätz- liche Nist­käs­ten auf­ge­hängt wer­den. Der Fach­han- del hat ver­schie­de­ne Nist­hil­fen für Kohl­mei­se, Feld- sper­ling, Gar­ten­rot­schwanz, Blau­mei­se und ande­re hei­mi­sche Sing­vö­gel im Ange­bot. Ach­ten Sie hier­bei auf die ver­schie­den gro­ßen Flug­lö­cher und hän­gen Sie die Nist­käs­ten mit der Öff­nung immer ent­ge­gen der Wetterseite.

Die Gene­ral­ver­samm­lung fin­det am 20.03.2020 um 20:00 Uhr in der Gast­stät­te Claes statt.

Kfd Entrup

Gene­ral­ver­samm­lung

Am Sams­tag, 07.03.2020 um 17:00 Uhr Der Bei­trag incl. Essen beträgt 23,00 Euro. Anmel­dung bis 01.03. bei Maria,Telefon 953383 Schieß­grup­pe: Die Schieß­grup­pe trifft sich am 02.03.2020 um 20:00 Uhr im Vereinssportheim.

Heimatschützenverein Entrup

Frei­tag 13.03.2020 um 19:30 Uhr
Übungs­schie­ßen — Schüt­zen­schnur­schie­ßen. Bereits bei unse­rem letz­ten Schieß­abend am 14.02. konn­te unser neu­er Oberst Oli­ver Töl­le eine wei­te­re Eichel für sei­ne Schüt­zen­schnur erkämpfen.

Wir hof­fen, dass sich am Frei­tag noch wei­te­re Schüt­zen eine Schüt­zen­kor­del oder Eichel ergat­tern können.