Februar 2020

Generation 60 plus
Liebe Seniorengemeinschaft,
in diesem Jahr können wir auf das 10 jährige Bestehen unserer Gemeinschaft zurückblicken. So mancher von uns wird sich fragen, was schon 10 Jahre! Wo sind die Jahre geblieben? 10 Jahre, dass waren fast 115 Zusammenkünfte mit immer wechselnden Programmen. Im Winter mit Zusammenkünften im Pfarrhei, mit Vorträgen oder Klön- und Spielnachmittagen. In den restlichen Monaten waren wir oft auf Achse, und haben das Umfeld unserer schönen Heimat erkundet. Wir hoffen, es war für jeden etwas dabei. Eins haben wir jedoch immer bedauert und nicht verstanden, dass sich bei den vielen Entruper Senioren ( ca. 120 Personen) so wenige unserer Gemeinschaft angeschlossen haben. Wenn man sich einer Seniorengemeinschaft anschließt, heißt dass noch lange nicht, dass man jetzt zum alten Eisen gehört. Wie immer sind ALLE herzlich eingeladen.
Nachfolgend ein Rückblick von 2019
- Januar: Frühstück bei Goeken backen in Steinheim
- Februar: Heringessen im Pfarrheim
- März: Klön- und Spielnachmittag im Pfarrheim
- April: Vortrag vom Polizeihauptkommisar über das
- Verhalten für Fußgänger, Roll- und Fahrstühle.
- Mai: Maiandacht, anschließend Grillparty
- Juni: Fahrt nach Erfurt zum Krämerbrückenfest
- Juni bis August: Sommerpause
- September: Pizzaessen in Schwalenberg
- Oktober: Fahrt zur Ölmühle nach Boffzen
- November: Fahrt zur Salzgrotte in Bad Driburg
- Dezember: Adventsfeier im Pfarrheim
Wir treffen uns am 13.02.2020 um 15:00 Uhr im Pfarrheim, wir haben Frau Willberg von der Polizeibehörde Höxter eingeladen. Mit zunehmendem Alter wird man leichtgläubiger und gutwillig. Das gesunde Misstrauen wird weniger. Dass Senioren nicht mehr so leicht Opfer von Betrügern an der Haustür, am Telefon oder im Internet werden, dafür will Katharina Willberg sorgen. Sie ist die neue Präventionsbeauftragte der Polizeibehörde Höxter. Frau Willberg informiert uns kritische Situationen zu erkennen und angemessen zu handeln. Damit wir besser planen können, Anmeldung bis 10.02.2020 bei Hannelore Telefon 9529199.

Herzlichen Glückwunsch
zum Geburtstag!
Anita Claes
Marlene Seltrecht
Heinrich Frücht
Marie- Theres Kros
Elisabeth Reineke
Resi Focke
Heribert Gröne
Erika Grewe
Peter Jakob
Josef Mönikes

Heimatverein Entrup Aktiv e.V.
Die Hauptversammlung des Heimatverein Entrup Aktiv e.V. findet am Sonntag, 02.02.2020 um 19:30 Uhr im Vereinssportheim statt.
Auf Grund der wenigen Bestellungen wurde in diesem Jahr kein Fotokalender erstellt.
Stattdessen hat jeder Haushalt eine kleine Terminübersicht bekommen.

Heimatschützenverein Entrup
Übungsschießen
Freitag, 14.02.2020 und 28.02.2020 ab 19:30 Uhr Übungs- und Schützenschnurschießen im Vereins- sportheim. Für Essen und Trinken sorgt der Vorstand.
Am 11.01.2020 wurde Oliver Tölle zum neuen Oberst unseres Schützenvereins gewählt.

Kfd Entrup
Generalversammlung
Am Samstag, 07.03.2020 um 17:00 Uhr. Der Beitrag incl. Essen beträgt 23,00 Euro.
Anmeldung bis 01.03. bei Maria, Telefon 953383
Närrisches Frühstück im Pfarrheim am 19.02.2020 um 9:00 Uhr. Anmeldung bis 16.02. bei Maria. Schießgruppe: Die Schießgruppe trifft sich am 03.02.2020 um 20:00 Uhr im Vereinssportheim.

Feuerwehr Entrup
Generalversammlung
Am Samstag, 15.02.2020 um 20:00 Uhr in der Gaststätte Claes.